Folgeninhalt
Am 3. Januar 2004 stürzt zwei Minuten nach dem Start eine mit 148 Passagieren besetzte Boeing 737-700 in der Nähe von Scharm el Sheik ins Rote Meer. An Bord befinden sich überwiegend französische Urlauber auf dem Rückflug. Es ist das schwerste Flugzeugunglück, von dem Frankreich je betroffen war. Das ganze Land teilt die Trauer der unmittelbar von Tod und Leid betroffenen Angehörigen. Eineinhalb Jahre später trifft Philippe Molins die zurück gebliebenen Familienmitglieder. Die Dokumentation erzählt von Trauerarbeit und hinterfragt gleichzeitig den Sinn von Ritualen. Außerdem berichtet sie von der Suche nach den Schuldigen.
(arte)
Länge: ca. 52 min.