Folgeninhalt
Der 1. September 2004 wird für die Einwohner der nordossetischen Stadt Beslan zu einem traumatischen Datum. An diesem Tag nahmen tschetschenische Terroristen in einer Grundschule 1.200 Menschen - unter ihnen viele Kinder - als Geiseln. Nach drei Tagen grausamen Wartens stürmen russische Spezialeinheiten das Gebäude. 329 Menschen sterben, darunter 159 Kinder. Wie haben die Bewohner Beslans die Tragödie verarbeitet? Der Film sucht eine Antwort auf diese Frage.
(arte)
Länge: ca. 52 min.