Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
150

Unter unserem Himmel

D, 1969–

Unter unserem Himmel
Serienticker
  • Platz 1616150 Fans
  • Serienwertung4 152084.33von 6 Stimmeneigene: –

Los amol - Mundart im östlichen Allgäu

Folgeninhalt
Im UNESCO-Weltatlas für bedrohte Sprachen sind 13 deutsche Mundarten aufgeführt, darunter auch die Bairische. Vor allem in Städten passen sich die jungen Leute ans Hochdeutsche an, während in den Dörfern die Vielfalt der Dialekte schwindet. Die Filmautorin hält einen Sprachgebrauch fest, den es bald nicht mehr geben wird. Am spannendsten sind Grenzgebiete, wo mehrere Sprachen aufeinander stoßen.
(BR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Los amol - Mundart im östlichen Allgäu" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 15.08., 14:15 Uhr
    BR
    Fr 15.08., 14:15–15:00 Uhr
  • br
Bildergalerie
  • Die Alphornbläser von "Hopfen am See" spielen jeden Montag auf.
    Die Alphornbläser von "Hopfen am See" spielen jeden Montag auf.
    Bild: © BR
  • Der Sprachwissenschaftler Dr. Manfred Renn.
    Der Sprachwissenschaftler Dr. Manfred Renn.
    Bild: © BR
  • Hubert Weiss aus Wildsteig sammelt alte Mopeds und Traktoren.
    Hubert Weiss aus Wildsteig sammelt alte Mopeds und Traktoren.
    Bild: © BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.02.2015, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine