Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

ARD Wissen

D, 2023–

ARD Wissen
ARD
  • Platz 1931113 Fans
  • Serienwertung0 46781noch keine Wertungeigene: –
60

Depression - Wie kommt man wieder raus?

Folgeninhalt
Schätzungsweise jeder fünfte bis sechste Erwachsene ist einmal im Leben von Depressionen betroffen. Obwohl in den sozialen Medien Mental Health einen regelrechten Hype erfährt: Die Scham ist immer noch groß - und das Wissen um die Erkrankung gering. Wissenschaftsjournalist Frank Seibert trifft Betroffene, Therapeutinnen, Ärzte und Forschende und fragt nach: Wie gut lässt sich eine Depression erkennen, diagnostizieren und behandeln? Und wie kann es gelingen, da wieder herauszukommen? Sind KI und Chatbots bereits so weit, dass sie Therapien ersetzen können?
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Depression - Wie kommt man wieder raus?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 11.08., 23:05 Uhr
    Das Erste
    Mo 11.08., 23:05–23:50 Uhr
  • Di 12.08., 03:05 Uhr
    Das Erste
    Di 12.08., 03:05–03:50 Uhr
  • br
Bildergalerie
  • Sarah Becker, hatte schwere Depressionen, aus denen sie sich mühsam herausgekämpft hat.
    Sarah Becker, hatte schwere Depressionen, aus denen sie sich mühsam herausgekämpft hat.
    Bild: © Christiane Streckfuß / BR
  • Prof. Dr. Katharina Stengler, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Direktorin des Zentrums für seelische Gesundheit am Helios Park-Klinikum Leipzig behandelt Menschen, die an Depressionen erkrankt sind und untersucht, wie unterschiedlich die Symptome bei Männern und Frauen sind.
    Prof. Dr. Katharina Stengler, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Direktorin des Zentrums für seelische Gesundheit am Helios Park-Klinikum Leipzig behandelt Menschen, die an Depressionen erkrankt sind und untersucht, wie unterschiedlich die Symptome bei Männern und Frauen sind.
    Bild: © Christiane Streckfuß / BR
  • Nico Semsrott, Satiriker und Ex-Politiker Hat vor über 10 Jahren zum ersten Mal öffentlich über seine Depressionen gesprochen
    Nico Semsrott, Satiriker und Ex-Politiker Hat vor über 10 Jahren zum ersten Mal öffentlich über seine Depressionen gesprochen
    Bild: © Christiane Streckfuß / BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.08.2025, Das Erste
TV-Termine