Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
91

Strangest Things

GB, 2021–

Strangest Things
Drive Media Rights Limited/Science Channel
  • 91 Fans
  • Serienwertung0 42752noch keine Wertungeigene: –
304

Folge 24

Folgeninhalt
Was aussieht wie ein Mülltonnendeckel auf Rädern, ist ein Meisterstück der Kriegstechnik: J. L. van Soests Detektor ortete feindliche Flugzeuge lange vor dem Radar. Eine vergessene Ingenieursleistung, die Mathematik für militärische Zwecke nutzbar machte. Außerdem: Was verrät ein geheimnisvoll gravierter Stein über die verschollenen ersten britischen Kolonisten Amerikas? Und: ein königlicher Bart, der der Großen Sphinx von Gizeh einst gut zu Gesicht stand.
(N24 Doku)
Folge "Folge 24" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 21.08., 23:00 Uhr
    WELT
    Do 21.08., 23:00–23:55 Uhr
  • Fr 22.08., 03:45 Uhr
    WELT
    Fr 22.08., 03:45–04:35 Uhr
  • Fr 22.08., 00:05 Uhr
    N24 Doku
    Fr 22.08., 00:05–01:00 Uhr
  • Fr 22.08., 04:45 Uhr
    N24 Doku
    Fr 22.08., 04:45–05:30 Uhr
  • Fr 22.08., 11:20 Uhr
    N24 Doku
    Fr 22.08., 11:20–12:15 Uhr
Bildergalerie
  • Großer Lauschangriff: Dr. Sascha Auerbach und seine Kollegen entschlüsseln die mathematische Eleganz des van-Soest-Detektors.
    Großer Lauschangriff: Dr. Sascha Auerbach und seine Kollegen entschlüsseln die mathematische Eleganz des van-Soest-Detektors.
    Bild: © Blue Ant International Limited/WeltN24 GmbH.
  • Der rätselhafte Dare-Stein könnte, wenn er echt ist, das Schicksal von 115 Menschen beschreiben, die im Jahr 1587 die erste dauerhafte englische Kolonie in Nordamerika gründen wollten - und (beinahe) spurlos verschwanden.
    Der rätselhafte Dare-Stein könnte, wenn er echt ist, das Schicksal von 115 Menschen beschreiben, die im Jahr 1587 die erste dauerhafte englische Kolonie in Nordamerika gründen wollten - und (beinahe) spurlos verschwanden.
    Bild: © Blue Ant International Limited/WeltN24 GmbH.
  • Beim Bart der Sphinx: Prof. Kevin MacDonald und seine Kollegen untersuchen das rätselhafte Objekt, das im Sand von Gizeh ausgegraben wurde.
    Beim Bart der Sphinx: Prof. Kevin MacDonald und seine Kollegen untersuchen das rätselhafte Objekt, das im Sand von Gizeh ausgegraben wurde.
    Bild: © Blue Ant International Limited/WeltN24 GmbH.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 21.08.2025, WELT
TV-Termine