Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
144

Presseclub

D, 1987–

Presseclub
Serienticker
  • Platz 1578144 Fans
  • Serienwertung0 9660noch keine Wertungeigene: –
24

Ukraine-Gipfel: Show oder Chance auf Frieden?

Folgeninhalt
Die europäischen Staats- und Regierungschefs Seite an Seite mit US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Washington am Montag. Wenige Tage zuvor hatte Trump in Alaska demonstrativ Nähe zu dem russischen Amtskollegen Wladimir Putin gezeigt. Die Befürchtung der Europäer eines diplomatischen Debakels war deshalb groß. Doch statt Konfrontation nun das Signal für gemeinsames Handeln. Die USA und die Europäer verbuchen den Gipfel als Erfolg und Auftakt für einen Friedensprozess. Doch vieles bleibt unklar. Strittig ist etwa, ob eine Waffenruhe Vorbedingung für Friedensverhandlungen sein muss. So hatte es Bundeskanzler Merz gefordert. Trump hat das ausgeschlossen. Im Fokus des Gipfels standen mögliche "Sicherheitsgarantien" für die Ukraine. Zumindest erklärte sich die US-Regierung bereit, sich daran zu beteiligen. Welche Garantien das sein könnten, ist derzeit Verhandlungssache. Klar ist aber auch: Den Großteil der finanziellen Unterstützung und militärischen Absicherung der Ukraine wird Europa tragen müssen. Debattiert wird auch über eine europäische Militärpräsenz, die dafür sorgen soll, dass Putin nach einem möglichen Waffenstillstand oder später nach einem Friedensabkommen nicht erneut die Ukraine angreift. Das bezeichnete die russische Regierung jüngst als "inakzeptabel". Gibt es Fortschritte im Ringen um Frieden nach diesem Gipfel? Was müssen die Europäer kurz- und langfristig leisten? Welche Verantwortung trägt Deutschland als größter NATO-Partner in Europa? Und wie zuverlässig ist Trump? Gäste: * Stephan Detjen, Deutschlandradio * Viktor Funk, Table.Media * Rieke Havertz, DIE ZEIT * Paul-Anton Krüger, DER SPIEGEL
(tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Ukraine-Gipfel: Show oder Chance auf Frieden?" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
    Deutsch
  • tagesschau
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 24.08.2025, Das Erste
TV-Termine