Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
236

Unsere Geschichte

D, 2006–

Unsere Geschichte
NDR
Serienticker
  • Platz 1892236 Fans
  • Serienwertung0 18243noch keine Wertungeigene: –
198

Trauer unter Kontrolle - Der Flugzeugabsturz von 1986

Folgeninhalt
Es ist eine der größten Flugzeugkatastrophen der deutschen Geschichte: Im Landeanflug auf Berlin-Schönefeld stürzt am 12. Dezember 1986 eine Maschine der sowjetischen Fluggesellschaft Aeroflot ab. An Bord ist auch eine Schweriner Schulklasse auf ihrem Rückweg von einer Klassenfahrt nach Minsk. Der Absturz hat für die DDR-Führung politische Bedeutung. Für sie ist klar: Alles muss unter Kontrolle bleiben, auch die Trauer. Noch am Tag des Absturzes beginnt die Staatssicherheit, die Eltern der verunglückten Kinder zu überwachen. Das Trauma der Betroffenen wirkt bis heute nach.
(NDR)
Länge: ca. 55 min.
Folge "Trauer unter Kontrolle - Der Flugzeugabsturz von 1986" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 25.08., 22:45 Uhr
    NDR
    Mo 25.08., 22:45–23:40 Uhr
  • ndr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Für die DDR untersuchen mehr als 100 Mitarbeiter verschiedener Abteilungen die Umstände und Ursache des Absturzes.
    Für die DDR untersuchen mehr als 100 Mitarbeiter verschiedener Abteilungen die Umstände und Ursache des Absturzes.
    Bild: © NDR
  • Durch die Ausgabe der Aktuellen Kamera erfahren viele Schweriner am Abend des 12. Dezember 1986 von dem Flugzeugabsturz.
    Durch die Ausgabe der Aktuellen Kamera erfahren viele Schweriner am Abend des 12. Dezember 1986 von dem Flugzeugabsturz.
    Bild: © NDR
  • Die ersten Minuten nach dem Absturz sind dokumentiert: Die Ersthelfer werden gleich nach ihrer Rettungsaktion von DDR-Ermittlern verhört. Auch die Überlebenden geben ihre Erlebnisse zu Protokoll.
    Die ersten Minuten nach dem Absturz sind dokumentiert: Die Ersthelfer werden gleich nach ihrer Rettungsaktion von DDR-Ermittlern verhört. Auch die Überlebenden geben ihre Erlebnisse zu Protokoll.
    Bild: © NDR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 25.08.2025, NDR
Deutsche Streaming-Premiere: 18.07.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine