Folgeninhalt
Von Würzburg biegt die 'Romantische Straße' nach Süden ins liebliche Taubertal ein. Tauberbischofsheim, von den Ansässigen nur kurz 'Bischem' genannt, steht am ersten Juli-Wochenende traditionell kopf: Drei Tage dauert das Altstadtfest mit Umzug, Flohmarkt und zahlreichen Kapellen und Bands. Die Winzer lassen die Korken knallen und an den langen Tischen werden Gemüsepfanne, Schupfnudeln und Spanferkel serviert. Die Distelhäuser Brauerei ist Weltmeister geworden. Beim 'World Beer Cup' in den USA gewann sie mit ihrem Pils gegen 42 Konkurrenten. Zum preisgekrönten Bier wird im Bräustüberl der Brauerei Regionales aufgetischt: Wildschweingulasch in Dunkelbiersoße, dazu Grünkern-Trambele (Nockerl). Frank Bundschu führt das renommiertes Hotel 'Bundschu' in Bad Mergentheim. Aus seiner Küche kommt so Leckeres wie Lachsforellenfilet auf Bandnudeln mit Rahmspinat und Pilzen. Der nächste Gourmettempel in Bad Mergentheim ist das 'Victoria' mit einem Michelin-Stern. Küchenchef Jörg Steinbach bietet Canneloni an, gefüllt mit Würfeln vom hällischen Landschwein. Dazu werden ein sahniges Graupen-Risotto und Waldpilze serviert. Nächste Station ist der 'Gasthof Schurk' im malerischen Weindorf Markelsheim vor den Toren Bad Mergentheims. Hier präsentiert Chef Volker Imhof deftige Leckerbissen: Schweinebäckchen auf Burgundersoße mit Serviettenknödel und Speckbohnen.
(EinsPlus)