Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
431

Liebesg'schichten und Heiratssachen

A, 1997–

Liebesg'schichten und Heiratssachen
  • Platz 790431 Fans
  • Serienwertung5 101655.00von 6 Stimmeneigene: –
2906

Folge 6

Folgeninhalt
Insgesamt zehn neue Folgen "Liebesg'schichten und Heiratssachen" porträtieren in bewährter Manier Menschen bei ihrer Partnersuche.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 6" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Eduard, 52, Verwaltungsjurist aus Niederösterreich, ist ein Mann mit Geist, Stil – und trockenen Humor: „Was ist der Unterschied zwischen einer irischen Hochzeit und einem irischen Begräbnis? Ein Betrunkener weniger“, witzelt er. Seit vier Jahren ist Eduard Single. Mehrere lange Beziehungen hat er hinter sich – doch am Ende fehlte es meist an Gemeinsamkeiten. Jetzt soll es wirklich passen. Seine Wunschpartnerin? „Jünger als ich, mit gefestigtem Leben, nicht mehr auf Sinnsuche – und mit Begeisterung für Kunst und Kultur“, sagt er entschlossen. Denn für diese Themen brennt Eduard: „Wenn ich ein Bild sehe, das mich berührt, bin ich in einer anderen Welt.“ Beruflich ist der Verwaltungsjurist angekommen, ein Haus hat er gebaut, doch jetzt soll die Liebe Raum bekommen. Die Idee einer eigenen Familie ist für ihn noch nicht vom Tisch. Und wie würde er sich das erste Date mit seiner Zukünftigen ausmalen? „Das muss man sich einvernehmlich ausmachen“, sagt er – hier klingt der Jurist durch, weniger der Romantiker. Doch hinter dem trockenen Ton liegt viel Feingefühl. Und wie sieht er das Thema Erotik? „Unterm Strich ist das eine Form von Kommunikation. Und man kann nicht nicht kommunizieren“, schmunzelt er. Eduard wartet auf eine kluge, lebensfrohe Frau, die ihn berührt – nicht nur mit Worten. Wenn Sie also genauso für Kunst und Kultur brennen, dann zögern Sie bitte nicht und zücken den Kulli.
    Eduard, 52, Verwaltungsjurist aus Niederösterreich, ist ein Mann mit Geist, Stil – und trockenen Humor: „Was ist der Unterschied zwischen einer irischen Hochzeit und einem irischen Begräbnis? Ein Betrunkener weniger“, witzelt er. Seit vier Jahren ist Eduard Single. Mehrere lange Beziehungen hat er hinter sich – doch am Ende fehlte es meist an Gemeinsamkeiten. Jetzt soll es wirklich passen. Seine Wunschpartnerin? „Jünger als ich, mit gefestigtem Leben, nicht mehr auf Sinnsuche – und mit Begeisterung für Kunst und Kultur“, sagt er entschlossen. Denn für diese Themen brennt Eduard: „Wenn ich ein Bild sehe, das mich berührt, bin ich in einer anderen Welt.“ Beruflich ist der Verwaltungsjurist angekommen, ein Haus hat er gebaut, doch jetzt soll die Liebe Raum bekommen. Die Idee einer eigenen Familie ist für ihn noch nicht vom Tisch. Und wie würde er sich das erste Date mit seiner Zukünftigen ausmalen? „Das muss man sich einvernehmlich ausmachen“, sagt er – hier klingt der Jurist durch, weniger der Romantiker. Doch hinter dem trockenen Ton liegt viel Feingefühl. Und wie sieht er das Thema Erotik? „Unterm Strich ist das eine Form von Kommunikation. Und man kann nicht nicht kommunizieren“, schmunzelt er. Eduard wartet auf eine kluge, lebensfrohe Frau, die ihn berührt – nicht nur mit Worten. Wenn Sie also genauso für Kunst und Kultur brennen, dann zögern Sie bitte nicht und zücken den Kulli.
    Bild: © Talk TV / ORF / Gustl Gschwantner
  • Patrick, 39, Friseur aus Wien, bringt Farbe ins Leben. Nicht nur mit seinem Beruf, sondern auch mit seinem Kleiderschrank: „Wenn mein neuer Partner keine bunten Sakkos mag – das wird dramatisch. Da muss er sich dann ganz schnell dran gewöhnen.“ Sein Markenzeichen: Glatze und Bart: „Ich steh zu meinem Alter, bin 39, aber man soll’s nicht auf den ersten Blick sehen. Deswegen helfe ich etwas mit Botox nach.“ Sein Traumprinz sollte zirka so groß wie er selbst sein, er ist 1,86 Meter. Er soll maskulin und selbstbewusst sein. „Ein Gentleman am Tag und ein wilder Hund in der Nacht“, lacht der Wiener. Muskeln dürfen, müssen aber nicht sein. Die Ausstrahlung zählt für den neuen Mann im Leben des Friseurs. Mit 21 Jahren veränderte ein schwerer Unfall sein Leben: „Ich hatte eine Gehirnblutung und bin dadurch auf den U-Bahn Schienen gelandet. Das hat leider niemand mitbekommen, da es mitten in der Nacht war und in der Station niemand anderes war.“ Zurück blieb eine Beinprothese des Unterschenkels, sein Leben beschreibt er als ‚anders‘: „Ich dusche im Sitzen, tanze aber genau wie jeder andere auf Festivals – mein Leben ist anders, aber genauso lebenswert. Ich sehe mich selbst nicht als behindert.“ Die Mutter war und ist seine stärkste Stütze: „Sie hat mich gut hinbekommen“, sagt er und lacht. Und sie freut sich, dass er jetzt bei den „Liebesg’schichten“ sitzt. Seit sieben Jahren ist Patrick Single und wünscht sich einen ehrlichen Partner – mit einem Hauch Magie. „Ich bin mit Disney-Filmen aufgewachsen. Ich wünsche mir den Wow-Effekt und ein bisschen mehr Disney in meinem Leben“, zwinkert er mit einem Schmunzeln.
    Patrick, 39, Friseur aus Wien, bringt Farbe ins Leben. Nicht nur mit seinem Beruf, sondern auch mit seinem Kleiderschrank: „Wenn mein neuer Partner keine bunten Sakkos mag – das wird dramatisch. Da muss er sich dann ganz schnell dran gewöhnen.“ Sein Markenzeichen: Glatze und Bart: „Ich steh zu meinem Alter, bin 39, aber man soll’s nicht auf den ersten Blick sehen. Deswegen helfe ich etwas mit Botox nach.“ Sein Traumprinz sollte zirka so groß wie er selbst sein, er ist 1,86 Meter. Er soll maskulin und selbstbewusst sein. „Ein Gentleman am Tag und ein wilder Hund in der Nacht“, lacht der Wiener. Muskeln dürfen, müssen aber nicht sein. Die Ausstrahlung zählt für den neuen Mann im Leben des Friseurs. Mit 21 Jahren veränderte ein schwerer Unfall sein Leben: „Ich hatte eine Gehirnblutung und bin dadurch auf den U-Bahn Schienen gelandet. Das hat leider niemand mitbekommen, da es mitten in der Nacht war und in der Station niemand anderes war.“ Zurück blieb eine Beinprothese des Unterschenkels, sein Leben beschreibt er als ‚anders‘: „Ich dusche im Sitzen, tanze aber genau wie jeder andere auf Festivals – mein Leben ist anders, aber genauso lebenswert. Ich sehe mich selbst nicht als behindert.“ Die Mutter war und ist seine stärkste Stütze: „Sie hat mich gut hinbekommen“, sagt er und lacht. Und sie freut sich, dass er jetzt bei den „Liebesg’schichten“ sitzt. Seit sieben Jahren ist Patrick Single und wünscht sich einen ehrlichen Partner – mit einem Hauch Magie. „Ich bin mit Disney-Filmen aufgewachsen. Ich wünsche mir den Wow-Effekt und ein bisschen mehr Disney in meinem Leben“, zwinkert er mit einem Schmunzeln.
    Bild: © Talk TV / ORF / Gustl Gschwantner
  • Doris, 50, Service-Assistentin aus Wien, ist alles, nur nicht langweilig. In ihrer Wohnung lebten einst Vogelspinnen, Skorpione, ein Leguan und Bartagame. Für sie ist es weniger Liebe als Faszination. Mittlerweile sind ihre Lieblinge Teil der Dekoration, wie man in ihrem „Liebesg’schichten-Portrait“ sieht: „Die Vogelspinne ist getrocknet und die Skorpione hab ich lackiert.“ Wenn der neue Partner von den Krabbeltieren nicht so begeistert ist, wäre das auch kein Problem. „Sollte mich wirklich der Blitz treffen – dann räum ich sie halt weg“, sagt sie. Ihr Traummann soll: „genau wie ich sein – nur in männlich.“ Humorvoll, direkt, gesellig, ein bisserl jünger vielleicht. Darf er auch älter sein? „Nein, das geht nicht wirklich“, erzählt sie. Glatze? Muss nicht sein. Lieber ein flotter Kurzhaarschnitt und ein gepflegter Bart. Männer mit langer Mähne sagen ihr nicht zu: „Wir sind ja nicht mehr in den 70er Jahren.“ Seit acht Jahren ist Doris Single. Nach der Scheidung gab es noch drei längere Beziehungen, leider sind sie gescheitert. Jetzt ist sie wieder auf der Suche. Verliebtsein ist für die Wienerin: „Wie ein Biss in Schokolade – eine Geschmacksexplosion. Ein echter Genuss.“ Doris wünscht sich Respekt, Wertschätzung – und einen Mann, der mit ihrer Energie mithalten kann.
    Doris, 50, Service-Assistentin aus Wien, ist alles, nur nicht langweilig. In ihrer Wohnung lebten einst Vogelspinnen, Skorpione, ein Leguan und Bartagame. Für sie ist es weniger Liebe als Faszination. Mittlerweile sind ihre Lieblinge Teil der Dekoration, wie man in ihrem „Liebesg’schichten-Portrait“ sieht: „Die Vogelspinne ist getrocknet und die Skorpione hab ich lackiert.“ Wenn der neue Partner von den Krabbeltieren nicht so begeistert ist, wäre das auch kein Problem. „Sollte mich wirklich der Blitz treffen – dann räum ich sie halt weg“, sagt sie. Ihr Traummann soll: „genau wie ich sein – nur in männlich.“ Humorvoll, direkt, gesellig, ein bisserl jünger vielleicht. Darf er auch älter sein? „Nein, das geht nicht wirklich“, erzählt sie. Glatze? Muss nicht sein. Lieber ein flotter Kurzhaarschnitt und ein gepflegter Bart. Männer mit langer Mähne sagen ihr nicht zu: „Wir sind ja nicht mehr in den 70er Jahren.“ Seit acht Jahren ist Doris Single. Nach der Scheidung gab es noch drei längere Beziehungen, leider sind sie gescheitert. Jetzt ist sie wieder auf der Suche. Verliebtsein ist für die Wienerin: „Wie ein Biss in Schokolade – eine Geschmacksexplosion. Ein echter Genuss.“ Doris wünscht sich Respekt, Wertschätzung – und einen Mann, der mit ihrer Energie mithalten kann.
    Bild: © Talk TV / ORF / Gustl Gschwantner
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 06.09.2025, 3sat
TV-Premiere: Mo, 18.08.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine