Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Ancient Apocalypse

GB/D, 2021–

Ancient Apocalypse
  • Platz 1901110 Fans
  • Serienwertung0 43754noch keine Wertungeigene: –
301

Der Untergang des Römischen Reiches

(The Fall of the Roman Empire)
Folgeninhalt
Das Jahr 476 markiert das Ende eines Weltreiches: Rom fällt, der letzte Kaiser wird abgesetzt. Doch was führte wirklich zum Untergang des einst so mächtigen Imperiums? War es der Einfall germanischer Stämme, ein lähmender Bürgerkrieg - oder ganz andere Kräfte, wie Seuchen und Klimawandel? Neue Forschungen zeigen, wie viele Faktoren zusammenwirkten, bis Rom dem inneren und äußeren Druck nicht mehr standhielt. Der oströmische Chronist Marcellinus Comes berichtete von einem Wendepunkt der Geschichte: Odoaker, ein germanischer Heerführer, entmachtete 476 nach Christus den römischen Kaiser - und krönte sich selbst zum König. Für viele begann damit das finstere Mittelalter. Vom Aufstieg zur beherrschenden Weltmacht bis zum schleichenden Niedergang: Das Römische Reich prägte Europa, Nordafrika und den Nahen Osten über Jahrhunderte. Militärische Stärke, technische Meisterleistungen und ein fortschrittliches Verwaltungssystem machten Rom nahezu unbesiegbar. Doch innere Machtkämpfe, Wirtschaftskrisen und die Überdehnung des Imperiums führten zur "Ancient Apocalypse". Warum gehen große Zivilisationen unter?
(ZDF)
Folge "Der Untergang des Römischen Reiches" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 10.09., 20:15 Uhr
    ZDFinfo
    Mi 10.09., 20:15–21:00 Uhr
  • Mi 17.09., 04:15 Uhr
    ZDFinfo
    Mi 17.09., 04:15–04:45 Uhr
  • Do 02.10., 16:30 Uhr
    ZDFinfo
    Do 02.10., 16:30–17:15 Uhr
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Über Jahrhunderte ist das Römische Reich die vorherrschende Macht in Europa und darüber hinaus. 476 nach Christus zerfällt das riesige Imperium. Es hinterlässt steinerne Zeugnisse, die bis heute überdauern.
    Über Jahrhunderte ist das Römische Reich die vorherrschende Macht in Europa und darüber hinaus. 476 nach Christus zerfällt das riesige Imperium. Es hinterlässt steinerne Zeugnisse, die bis heute überdauern.
    Bild: © ZDF und World Media Rights Productions
  • Das römische Heer gilt lange als unbesiegbar. Doch ab Beginn des 5. Jahrhunderts kann es die Invasionen feindlicher Stämme nicht mehr abwehren. Schließlich erobert der Germanenführer Odoaker Rom und krönt sich selbst zum König von Italien.
    Das römische Heer gilt lange als unbesiegbar. Doch ab Beginn des 5. Jahrhunderts kann es die Invasionen feindlicher Stämme nicht mehr abwehren. Schließlich erobert der Germanenführer Odoaker Rom und krönt sich selbst zum König von Italien.
    Bild: © ZDF und World Media Rights Productions
  • Heute sind nur wenige Zeugnisse der antiken Großmacht erhalten, vor allem Münzen, die immer wieder gefunden werden.
    Heute sind nur wenige Zeugnisse der antiken Großmacht erhalten, vor allem Münzen, die immer wieder gefunden werden.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 10.09.2025, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 31.08.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine