Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Ancient Apocalypse

GB/D, 2021–

Ancient Apocalypse
  • Platz 1406110 Fans
  • Serienwertung0 43754noch keine Wertungeigene: –
302

Ägypten - Das Ende des Alten Reiches

(The Fall of the Pyramid Age)
Folgeninhalt
Die Pyramiden von Gizeh zeugen noch heute vom Alten Reich - der Zeit der ersten Pharaonen und monumentalen Bauten. Doch um 2200 vor Christus endete das Pyramiden-Zeitalter abrupt. Was ist die Ursache? War es eine Naturkatastrophe? Ein Machtverlust der Pharaonen? Oder das Zusammenspiel vieler Faktoren? Forscher gehen den Rätseln um das Ende des Alten Reiches auf den Grund. Sie folgen Spuren, die tief in die Geschichte Ägyptens zurückreichen. Mit dem Alten Reich begann der Aufstieg einer einzigartigen Hochkultur. Pharaonen errichteten ein mächtiges Reich und monumentale Bauwerke. Doch dann zerfiel es. Mehr als ein Jahrhundert lang herrschten regionale Machthaber über das einst geeinte Ägypten. Erst Mentuhotep II. gelang es, das Reich wieder zu vereinen. Die Zeit des Mittleren Reiches begann. Es wurden auch wieder Pyramiden gebaut, die jedoch nie mehr die Größe der Pyramiden des Alten Reiches erreichten. Warum gehen große Zivilisationen unter?
(ZDF)
Folge "Ägypten - Das Ende des Alten Reiches" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 10.09., 21:00 Uhr
    ZDFinfo
    Mi 10.09., 21:00–21:45 Uhr
  • Mi 17.09., 04:45 Uhr
    ZDFinfo
    Mi 17.09., 04:45–05:30 Uhr
  • Do 02.10., 17:15 Uhr
    ZDFinfo
    Do 02.10., 17:15–18:00 Uhr
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Das Alte Ägypten war eine der ersten Hochkulturen der Geschichte. In den Phasen, in denen das Reich geeint war, entwickelte sich ein gewisser Wohlstand, Kunst und Kultur blühten auf.
    Das Alte Ägypten war eine der ersten Hochkulturen der Geschichte. In den Phasen, in denen das Reich geeint war, entwickelte sich ein gewisser Wohlstand, Kunst und Kultur blühten auf.
    Bild: © ZDF
  • Der Nil war die Lebensader des Alten Ägyptens. An seinen Ufern ist das Land fruchtbar, dank seiner jährlichen Überschwemmungen. Als diese vor über 4.200 Jahren ausblieben, kam es zu Hungersnöten und politischer Instabilität.
    Der Nil war die Lebensader des Alten Ägyptens. An seinen Ufern ist das Land fruchtbar, dank seiner jährlichen Überschwemmungen. Als diese vor über 4.200 Jahren ausblieben, kam es zu Hungersnöten und politischer Instabilität.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 10.09.2025, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 31.08.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine