Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
434

Liebesg'schichten und Heiratssachen

A, 1997–

Liebesg'schichten und Heiratssachen
  • Platz 1456434 Fans
  • Serienwertung5 101655.00von 6 Stimmeneigene: –
2908

Folge 8

Folgeninhalt
Einsamkeit ist kein Schicksal! Auch in der 8. Folge finden einsame Herzen mit Nina Horowitz neues Liebesglück: Johanna aus Wien träumt von einem Kavalier der alten Schule, der sie aus der Einsamkeit befreit, Oliver aus Wien sehnt sich nach einer Partnerin, mit der er eine Zukunft aufbauen kann und Anita aus dem Mostviertel ist auf der Suche nach einem freundlichen, sportlichen Mann fürs' s Leben. Ernst aus der Steiermark möchte nicht mehr allein sein, für Hans aus Niederösterreich soll die Zukünftige eine besondere Ausstrahlung haben und für Hildegard aus Wien ist das Leben ein Blumenstrauß - sie würde gern einen Mann kennenlernen, mit dem sie dieses bunte Angebot auch genießen kann.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 8" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Hans, 71, Versicherungsangestellter i.R. aus Niederösterreich sucht eine Frau mit einer ‚Sissi‘-haften Ausstrahlung.
    Hans, 71, Versicherungsangestellter i.R. aus Niederösterreich sucht eine Frau mit einer ‚Sissi‘-haften Ausstrahlung.
    Bild: © RTL / Al Jazeera
  • Anita, 45, Bankangestellte aus Niederösterreich, weiß genau, was sie will und was nicht: „Ich habe es gern, wenn ein Mann mir Komplimente macht. Wenn er mich schön ausführt oder mich zum Tanzen auffordert.“ Die 45-jährige Mostviertlerin würde sich wünschen, gemeinsam mit ihrem zukünftigen Lebenspartner ins Kabarett oder Kino zu gehen: „Ich brauche einen sportlichen Mann, der größer ist als ich, denn ich bin 1,70 Meter. Große Männer sind erotisch und das Auftreten wirkt dann ganz anders.“ Kinder hat die Bankangestellte keine: „Ich habe mich bewusst dagegen entschieden.“ 22 Jahre war die Niederösterreicherin mit Markus zusammen, ihrer großen Liebe: „Ich war 17 und er 19, als wir uns kennengelernt haben. Wir haben unser Haus gemeinsam gebaut.“ 2019 verstarb Markus an Krebs: „Es war ein Schock für mich und die ganze Familie“. Heute ist Anita, die gern auch Zeit in ihrem gepflegten Garten verbringt, bereit für einen Neuanfang: „Markus hätte gewollt, dass ich wieder glücklich werde.“ Ein Mann zwischen 41 und 55 Jahren darf sich gern angesprochen fühlen: „Ich vermisse es, meine Freude zu teilen, denn was gibt es Schöneres?“
    Anita, 45, Bankangestellte aus Niederösterreich, weiß genau, was sie will und was nicht: „Ich habe es gern, wenn ein Mann mir Komplimente macht. Wenn er mich schön ausführt oder mich zum Tanzen auffordert.“ Die 45-jährige Mostviertlerin würde sich wünschen, gemeinsam mit ihrem zukünftigen Lebenspartner ins Kabarett oder Kino zu gehen: „Ich brauche einen sportlichen Mann, der größer ist als ich, denn ich bin 1,70 Meter. Große Männer sind erotisch und das Auftreten wirkt dann ganz anders.“ Kinder hat die Bankangestellte keine: „Ich habe mich bewusst dagegen entschieden.“ 22 Jahre war die Niederösterreicherin mit Markus zusammen, ihrer großen Liebe: „Ich war 17 und er 19, als wir uns kennengelernt haben. Wir haben unser Haus gemeinsam gebaut.“ 2019 verstarb Markus an Krebs: „Es war ein Schock für mich und die ganze Familie“. Heute ist Anita, die gern auch Zeit in ihrem gepflegten Garten verbringt, bereit für einen Neuanfang: „Markus hätte gewollt, dass ich wieder glücklich werde.“ Ein Mann zwischen 41 und 55 Jahren darf sich gern angesprochen fühlen: „Ich vermisse es, meine Freude zu teilen, denn was gibt es Schöneres?“
    Bild: © ORF/Talk TV/Gustl Gschwantner
  • Oliver, 46, Assistent der Geschäftsführung aus Wien, sucht eine Frau fürs Leben: „Bitte gern auch mit einer großen Portion Toleranz, denn mit mir kann man genauso auf die Regenbogenparade gehen.“ Vom Online-Dating hat der 46-jährige genug. „Diese Apps stressen mich. Links, rechts, Matches, keine Antwort, plötzlich blockiert – das ist mir alles zu elektrisch, anonym und unpersönlich“, verrät er im Gespräch. Vor 16 Jahren hat es den gebürtigen Oberösterreicher, der gerne Minigolf spielen geht und in seiner Wohnung Modeleisenbahn fährt, nach Wien verschlagen: „Es wäre schön, wenn meine zukünftige Partnerin aus dem Großraum Wien kommt.“ Was ihm wichtig ist: „Ich suche keine Frau mit aufgespritzten Lippen oder Botox in der Stirn. Dafür darf sie Format haben, aber kein Hungerhaken sein. Haarfarbe, Herkunft oder Ausbildung – das alles ist zweitrangig“. 12 Jahre war Oliver verheiratet und seit fünf Jahren ist er geschieden. Der Grund der Scheidung war, dass seine Ex-Frau zurück nach Deutschland wollte – er aber wollte in Wien bleiben: „Das Ende war schmerzhaft, aber wir waren zuvor lange glücklich. Und genau dieses Gefühl möchte ich wieder spüren.“ Neben Wandern und Laufen hat Oliver noch ein weiteres Hobby. Er ist Teil einer Strickgruppe, die für den guten Zweck Decken und Jacken anfertigt: „Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft – da darf man ruhig auch etwas zurückgeben.“ Oliver sucht eine Frau zwischen 40 und 50, mit der er noch 40 Jahren Händchen haltend auf einer Parkbank sitzen kann. „Genau das wünsche ich mir“, erzählt er gerührt im Gespräch.
    Oliver, 46, Assistent der Geschäftsführung aus Wien, sucht eine Frau fürs Leben: „Bitte gern auch mit einer großen Portion Toleranz, denn mit mir kann man genauso auf die Regenbogenparade gehen.“ Vom Online-Dating hat der 46-jährige genug. „Diese Apps stressen mich. Links, rechts, Matches, keine Antwort, plötzlich blockiert – das ist mir alles zu elektrisch, anonym und unpersönlich“, verrät er im Gespräch. Vor 16 Jahren hat es den gebürtigen Oberösterreicher, der gerne Minigolf spielen geht und in seiner Wohnung Modeleisenbahn fährt, nach Wien verschlagen: „Es wäre schön, wenn meine zukünftige Partnerin aus dem Großraum Wien kommt.“ Was ihm wichtig ist: „Ich suche keine Frau mit aufgespritzten Lippen oder Botox in der Stirn. Dafür darf sie Format haben, aber kein Hungerhaken sein. Haarfarbe, Herkunft oder Ausbildung – das alles ist zweitrangig“. 12 Jahre war Oliver verheiratet und seit fünf Jahren ist er geschieden. Der Grund der Scheidung war, dass seine Ex-Frau zurück nach Deutschland wollte – er aber wollte in Wien bleiben: „Das Ende war schmerzhaft, aber wir waren zuvor lange glücklich. Und genau dieses Gefühl möchte ich wieder spüren.“ Neben Wandern und Laufen hat Oliver noch ein weiteres Hobby. Er ist Teil einer Strickgruppe, die für den guten Zweck Decken und Jacken anfertigt: „Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft – da darf man ruhig auch etwas zurückgeben.“ Oliver sucht eine Frau zwischen 40 und 50, mit der er noch 40 Jahren Händchen haltend auf einer Parkbank sitzen kann. „Genau das wünsche ich mir“, erzählt er gerührt im Gespräch.
    Bild: © ORF/Talk TV/Wout Kichler
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 20.09.2025, 3sat
TV-Premiere: Mo, 01.09.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine