Folgeninhalt
22. Februar 2024, kurz vor zehn Uhr am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal: Ein ganz normaler Schultag – bis sich plötzlich alles ändert.
Spezialeinsatzkräfte der Polizei rücken an: Amokalarm. Der 17-jährige Schüler Ilyas T. (Name geändert) sticht in einem Aufenthaltsraum auf mehrere Mitschüler ein. Dann richtet er das Messer gegen sich selbst. Wie durch ein Wunder überleben alle, teilweise schwer verletzt.
Host Riem spricht mit WDR-Gerichtsreporter Wolfram Lumpe über den Tag der Amoktat. Mit Birgit Köppe-Gaisendrees von der ärztlichen Kinderschutzambulanz Bergisches Land, geht es um die Frage, wie Schülerinnen und Schüler eine solche Tat verarbeiten können. Zudem gibt Mustafa Kaplan, Verteidiger von Ilyas T. Informationen zum jungen Täter und seinem Motiv.
Spezialeinsatzkräfte der Polizei rücken an: Amokalarm. Der 17-jährige Schüler Ilyas T. (Name geändert) sticht in einem Aufenthaltsraum auf mehrere Mitschüler ein. Dann richtet er das Messer gegen sich selbst. Wie durch ein Wunder überleben alle, teilweise schwer verletzt.
Host Riem spricht mit WDR-Gerichtsreporter Wolfram Lumpe über den Tag der Amoktat. Mit Birgit Köppe-Gaisendrees von der ärztlichen Kinderschutzambulanz Bergisches Land, geht es um die Frage, wie Schülerinnen und Schüler eine solche Tat verarbeiten können. Zudem gibt Mustafa Kaplan, Verteidiger von Ilyas T. Informationen zum jungen Täter und seinem Motiv.
(WDR)