Folgeninhalt
Auf der Karibikinsel Jamaica hat die Jamaica-Krabbe vor wenigen Millionen Jahren den Sprung in die Inselwälder geschafft und sich hoch oben in den Bäumen eingenistet - dieses bislang kaum erforschte Lehrstück der Evolution zeigt, mit welch intelligenten Tricks ursprüngliche Meerestiere zu Baumbewohnern wurden: Sie nahmen das salzhaltige Wasser als Körperflüssigkeit mit an Land. Bis heute ist der menschliche Körper, der zu zwei Dritteln aus Wasser besteht, Zeuge dieser Strategie.
(3sat)
Länge: ca. 43 min.