Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Zweiter Weltkrieg: Menschen in einer gespaltenen Welt

D, 2025–

Zweiter Weltkrieg: Menschen in einer gespaltenen Welt
SWR
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 53679noch keine Wertungeigene: –
03

Nikita Chruschtschow - Macht und Unterdrückung in der Sowjetunion

Folgeninhalt
In der von Stalin mit Terror geführten Sowjetunion wird Politkommissar Nikita Chruschtschow 1942 nach Stalingrad entsandt - mit dem Befehl, die von den Deutschen angegriffene Stadt um jeden Preis zu halten. Chruschtschow schlägt Stalin eine Gegenoffensive der Roten Armee nördlich und südlich von Stalingrad vor. Nur drei Tage später ist die deutsche Armee eingekesselt und muss kapitulieren. Nazi-Deutschland kann den Krieg nicht mehr gewinnen. Chruschtschow wird befördert, doch er kann sich seiner Stellung nie sicher sein. Stalin verbreitet auch in der eigenen Partei Angst und Schrecken. Als Chruschtschows Sohn Leonid von einem Fliegereinsatz nicht zurückkehrt, wird gemunkelt, er sei von den Deutschen gefangen genommen worden oder gar übergelaufen. Die Familie - Sohn, Schwiegertochter und Enkelin - steht unter Generalverdacht. Chruschtschow bleibt Stalin treu, doch er schützt heimlich seine Enkelin. Nach Stalins Tod schmiedet Chruschtschow Intrigen, um seine Machtposition auszubauen.
(SWR)
Folge "Nikita Chruschtschow - Macht und Unterdrückung in der Sowjetunion" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 30.09.2025, SWR
Deutsche Streaming-Premiere: 15.09.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine