Folgeninhalt
1993 schien Frieden greifbar: Das Oslo-Abkommen zwischen Arafat und Rabin weckte Hoffnung, doch die Vision zerbrach an Gewalt, Misstrauen und politischen Rückschlägen. Trotz Handschlags in Washington und internationaler Euphorie folgten Attentate, Siedlungsausbau und wachsender Extremismus. Rabins Ermordung und die Zweite Intifada markierten den Rückfall in Gewalt und Konfrontation - der Friedensprozess lag in Trümmern.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.