Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

Meryns Sprechzimmer

A, 2016–

Meryns Sprechzimmer
ORF
  • 45 Fans
  • Serienwertung0 31210noch keine Wertungeigene: –
145

Allheilmittel Abnehmspritze - schlank ohne Nebenwirkungen?

Folgeninhalt
Wer mehr über Chancen, Risiken und die neuesten Erkenntnisse zur Abnehmspritze erfahren möchte, ist in diesem Sprechzimmer genau richtig. In dieser Sendung werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um Ozempic & Co.und ihren Anwendungen als Abnehmspritze. Experten erklären, wie diese medikamentöse Behandlung - als GLP-1-Agonist - funktioniert: Sie beeinflusst das Hunger- und Sättigungsgefühl, reguliert den Blutzuckerspiegel, was vielen Menschen beim Abnehmen hilft. Wir schauen auf die neuesten Studien, die bei bestimmten Patientengruppen zu signifikantem Gewichtsverlust führen und das Risiko für Folgeerkrankungen wie Diabetes Typ 2, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich senken können. Betroffene berichten zudem von positiven Effekten wie mehr Energie, besserem Wohlbefinden und einer verbesserten Lebensqualität. Also ein absolutes Wundermittel? Jein. Natürlich gibt es auch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung. Manche Menschen klagen über Magenbeschwerden oder Appetitlosigkeit. In seltenen Fällen können ernsthaftere Nebenwirkungen auftreten, wie Pankreatitis oder allergische Reaktionen. Deshalb ist eine ärztliche Begleitung bei der Anwendung dieser Spritze unerlässlich. Wir zeigen auch, welche Risiken und Grenzen die Behandlung hat und für wen sie geeignet ist. Siegfried Meryn diskutiert dazu zusammen mit: Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel, Simone Parzer, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin sowie Klaus Haslinger, Adipositas-Patient, in MERYNS sprechzimmer.
(ORF)
Folge "Allheilmittel Abnehmspritze - schlank ohne Nebenwirkungen?" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Wer mehr über Chancen, Risiken und die neuesten Erkenntnisse zur Abnehmspritze erfahren möchte, ist in diesem Sprechzimmer genau richtig. In dieser Sendung werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um Ozempic und Co. und ihren Anwendungen als Abnehmspritze. Im Bild, von links: Florian Kiefer (Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel), Klaus Haslinger (Adipositas-Patient), Siegfried Meryn und Simone Parzer (Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin).
    Wer mehr über Chancen, Risiken und die neuesten Erkenntnisse zur Abnehmspritze erfahren möchte, ist in diesem Sprechzimmer genau richtig. In dieser Sendung werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um Ozempic und Co. und ihren Anwendungen als Abnehmspritze. Im Bild, von links: Florian Kiefer (Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel), Klaus Haslinger (Adipositas-Patient), Siegfried Meryn und Simone Parzer (Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin).
    Bild: © ORF
  • Wer mehr über Chancen, Risiken und die neuesten Erkenntnisse zur Abnehmspritze erfahren möchte, ist in diesem Sprechzimmer genau richtig. Im Bild: Klaus Haslinger, Adipositas-Patient.
    Wer mehr über Chancen, Risiken und die neuesten Erkenntnisse zur Abnehmspritze erfahren möchte, ist in diesem Sprechzimmer genau richtig. Im Bild: Klaus Haslinger, Adipositas-Patient.
    Bild: © ORF
  • Im Bild: Simone Parzer, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin.
    Im Bild: Simone Parzer, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin.
    Bild: © ORF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 08.11.2025, ARD alpha
TV-Premiere: Mo, 06.10.2025, ORF III (Österreich)
TV-Termine