Folgeninhalt
0Die Sommerferien stehen vor der Tür. Experten sagen voraus, dass 2023 ein Rekordjahr für den Tourismus werden könnte. Müssen wir uns Sorgen machen, dass unser Urlaubsort überfüllt ist und wir an allen Attraktionen Schlange stehen müssen? Kann so überhaupt ein entspanntes Urlaubsgefühl aufkommen?
Im Arte Saloon sprechen wir über das Phänomen Overtourismus. Welche Belastungen bringt der Massentourismus für die einheimische Bevölkerung mit sich? Welche Auswirkung hat er auf die Natur? Was bedeutet es für den Tourismus selbst, wenn zu viele Menschen in eine Urlaubsregion strömen? Wir diskutieren Lösungsansätze und gehen der Frage nach, wie wir in Zukunft reisen wollen.
Unser Host Kadda Lenz (https://www.instagram.com/kaddalentz/) spricht darüber live mit euch und mit diesen Gästen:
Dr. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhls Tourismus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und wissenschaftlicher Leiter des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes.
Marlene Roner, Architektin und Alpenaktivistin aus Südtirol http://hpv.bz.it
Erwin Hinteregger, CEO von IDM Südtirol https://www.idm-suedtirol.com/de/
Franziska Consolati, Autorin und Outdoor-Bloggerin https://ins-nirgendwo-bitte.de/
Im Arte Saloon sprechen wir über das Phänomen Overtourismus. Welche Belastungen bringt der Massentourismus für die einheimische Bevölkerung mit sich? Welche Auswirkung hat er auf die Natur? Was bedeutet es für den Tourismus selbst, wenn zu viele Menschen in eine Urlaubsregion strömen? Wir diskutieren Lösungsansätze und gehen der Frage nach, wie wir in Zukunft reisen wollen.
Unser Host Kadda Lenz (https://www.instagram.com/kaddalentz/) spricht darüber live mit euch und mit diesen Gästen:
Dr. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhls Tourismus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und wissenschaftlicher Leiter des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes.
Marlene Roner, Architektin und Alpenaktivistin aus Südtirol http://hpv.bz.it
Erwin Hinteregger, CEO von IDM Südtirol https://www.idm-suedtirol.com/de/
Franziska Consolati, Autorin und Outdoor-Bloggerin https://ins-nirgendwo-bitte.de/
(arte)
Länge: ca. 95 min.

ARTEde



