Folgeninhalt
Alles wird teurer. Und viele fragen sich: Ist Urlaub bald ein Luxus, den sich nur noch wenige leisten können? In dieser Folge von #NDRfragt: Wie tickst Du? gehen sechs junge Norddeutsche dieser Frage nach. Sie sprechen darüber, was Urlaub für sie bedeutet. Von Erholung bis Statussymbol. Und sie erleben hautnah, was Tourismus in Norddeutschland wirklich heißt: bei der handfesten Arbeit in einer Pension mit Ferienhausvermietung und im direkten Gespräch mit Menschen aus der Branche. Zwischen typischem Urlaubstag am Strand, Diskussion und praktischer Erfahrung wird deutlich: Urlaub ist weit mehr als Freizeit. Er ist Erholung, Wirtschaftsfaktor und manchmal auch ein gesellschaftlicher Zankapfel. Die Grundlage der Folge bilden aktuelle Zahlen aus den Umfragen von #NDRfragt, dem Meinungsbarometer für den Norden. Eine Folge über Sehnsucht, Kosten und die Frage, wie viel Urlaub sich die Leute in Zukunft leisten können.
(NDR)
Länge: ca. 28 min.