Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938

(La nuit de cristal : Les pogroms de novembre) 
F, 2025

Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938
arte
  • Platz 237937 Fans
  • Serienwertung0 53854noch keine Wertungeigene: –
01

Folge 1

Folgeninhalt
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 initiierten die Nazis im gesamten Deutschen Reich antijüdische Gewalttaten. Hunderte in Archiven wiedergefundene Fotos und Filme vermitteln eine Vorstellung von diesen Pogromen. 30.000 Juden wurden in Konzentrationslager deportiert. Die Novemberpogrome markieren ein bis heute bedrückendes Ereignis der deutschen Geschichte.
(arte)
Länge: ca. 59 min.
Folge "Folge 1" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 10.11., 08:55 Uhr
    arte
    Mo 10.11., 08:55–09:55 Uhr
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Kanzler Hitler plant die systematische Ausrottung der "jüdischen Rasse"; 1935 entstehen die Nürnberger Gesetze - auch als Rassengesetze oder Ariergesetze bezeichnet. Mit seiner Ideologie steckt er schon bald die Massen an. 1938 werden in der Reichspogromnacht über 1.000 Synagogen zerstört und hunderte Juden getötet.
    Kanzler Hitler plant die systematische Ausrottung der "jüdischen Rasse"; 1935 entstehen die Nürnberger Gesetze - auch als Rassengesetze oder Ariergesetze bezeichnet. Mit seiner Ideologie steckt er schon bald die Massen an. 1938 werden in der Reichspogromnacht über 1.000 Synagogen zerstört und hunderte Juden getötet.
    Bild: © KA1D / Universal History Archive/Getty Images
  • Bild: © Mémorial de la Shoah
  • Eine jüdische Familie: Seit der Machtergreifung im Jahr 1933 diskriminieren und verfolgen die Nationalsozialisten die jüdische Bevölkerung systematisch, um sie ins Exil zu treiben.
    Eine jüdische Familie: Seit der Machtergreifung im Jahr 1933 diskriminieren und verfolgen die Nationalsozialisten die jüdische Bevölkerung systematisch, um sie ins Exil zu treiben.
    Bild: © Mémorial de la Shoah
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.10.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 21.10.2025 (arte.tv)
TV-Termine