Folgeninhalt
Dass der Darm mehr kann als verdauen, ist längst bekannt. Neue Studien zeigen nun: Die Darmflora beeinflusst offenbar auch Gedächtnis und Muskelkraft - vor allem bei Älteren. Die Vermutung: Darmbakterien bilden Stoffe, die Entzündungen bremsen und das Nervensystem unterstützen. Doch wie groß ist der Effekt? Und: Was bedeutet das für die Ernährung?
(SR)