Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
132

ARD History

D, 2023–

ARD History
ARD
Serienticker
  • Platz 1799132 Fans
  • Serienwertung0 46782noch keine Wertungeigene: –
61

Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen

Folgeninhalt
Die szenische Dokumentation erzählt den wichtigsten Prozess des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive des Mannheimer Holocaust-Überlebenden Ernst Michel und der polnischen Schriftstellerin Seweryna Szmaglewska. Der Film spiegelt die Hoffnungen und Ängste, die innere Zerrissenheit zweier Menschen wider, die noch ein halbes Jahr zuvor der Todesmaschinerie der Nazis im KZ Auschwitz ausgeliefert waren.
(ARD)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Top-Nazi Hermann Göring während der Befragung.
    Top-Nazi Hermann Göring während der Befragung.
    Bild: © NDR/Zeitsprung Pictures/Spiegel TV
  • Schwurgerichtssaal 600 im Nürnberger Justizpalast.
    Schwurgerichtssaal 600 im Nürnberger Justizpalast.
    Bild: © NDR/Zeitsprung Pictures/Spiegel TV
  • Ernst Michels Tochter Lauren Shachar am historischen Ort im Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes. Eingeblendet: Originalaufnahmen des ersten der Nürnberger Prozesse.
    Ernst Michels Tochter Lauren Shachar am historischen Ort im Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes. Eingeblendet: Originalaufnahmen des ersten der Nürnberger Prozesse.
    Bild: © NDR/Zeitsprung Pictures/Spiegel TV
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.11.2025, Das Erste
TV-Termine