Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Zur Sache

Der Talk
A, 2023–

Zur Sache
ORF
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 48614noch keine Wertungeigene: –
51

Teures Österreich: Was können wir uns noch leisten?

Folgeninhalt
Die Teuerung in Österreich bleibt weiterhin hartnäckig. Für Lebensmittel, Wohnen und Energie muss Österreichs Bevölkerung immer tiefer in die Tasche greifen. Vor allem die hohen Lebensmittelpreise sorgen derzeit für Schlagzeilen. Gleichzeitig erholt sich Österreichs Wirtschaft nach einer langen Phase der Rezession nur langsam und im Staatshaushalt klafft weiterhin ein großes Loch. Die Lohn-Abschlüsse für die Beamten und die Handelsangestellten mussten wieder aufgeschnürt werden. Wie lange wird es so noch weitergehen und was muss die Politik tun, damit das Leben in Österreich wieder leistbarer wird? Das bespricht Reiner Reitsamer in "zur SACHE" mit Dagmar Belakowitsch, FPÖ-Klubobmann-Stellvertreterin, Klaus Seltenheim, Nationalratsabgeordneter und Bundesgeschäftsführer SPÖ, Anna Parr, Generalsekretärin Caritas Österreich, und Hanno Lorenz, Agenda Austria.
(ORF)
Folge "Teures Österreich: Was können wir uns noch leisten?" anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 05.11.2025, ORF III (Österreich)
TV-Termine