Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten

D/F, 2025

Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten
arte/SR/Seppia/Indi Film
  • 44 Fans
  • Serienwertung0 54067noch keine Wertungeigene: –
03

Zwischen den Welten 1848-1933

Folgeninhalt
Nach dem Völkerfrühling wanderten eine Million Deutsche in die USA aus, gerieten aber im Ersten Weltkrieg wegen Spionage unter Generalverdacht. Brasilien steht deutschen Einwanderern hingegen weiterhin offen, dort entsteht die größte Landesgruppe der NSDAP. Die NS-Verbrechen zerstörten das Verhältnis zwischen den Aufnahmeländern und ihrer deutschsprachigen Bevölkerung.
(arte)
Länge: ca. 54 min.
Folge "Zwischen den Welten 1848-1933" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © ARTE France - ARTE G.E.I.E. - SR - SEPPIA - INDI FILM
  • Die Kolonie „Neu-Helvetien“ des Schweizers Johann Sutter, später bekannt als John Sutter, sollte ein Paradies für Landsleute sein – wurde jedoch auch ein Ort der Gewalt.
    Die Kolonie „Neu-Helvetien“ des Schweizers Johann Sutter, später bekannt als John Sutter, sollte ein Paradies für Landsleute sein – wurde jedoch auch ein Ort der Gewalt.
    Bild: © ARTE F/SR / ARTE France/ARTE/SR/Seppia/Indi Film
  • In seinem Buch kritisiert Heinrich Lienhard aus der Schweiz den unmenschlichen Umgang der Pionier-Legende Johann Sutter mit Indigenen – Passagen, die später zensiert werden.
    In seinem Buch kritisiert Heinrich Lienhard aus der Schweiz den unmenschlichen Umgang der Pionier-Legende Johann Sutter mit Indigenen – Passagen, die später zensiert werden.
    Bild: © SR / ARTE France / Seppia / Indi Film
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 08.11.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 25.10.2025 (arte.tv)
TV-Termine