Folgeninhalt
Kurz vor der Weltklimakonferenz hat sich die EU auf abgeschwächte Klimaziele geeinigt. Österreichs Umweltminister Norbert Totschnig begrüßt den Kompromiss, Umweltschutzorganisationen und Wissenschaft sehen das als Rückschritt. Welche Klimaschutzmaßnahmen sind vor dem Hintergrund der zahlreichen Krisen - von schwacher Konjunktur bis Teuerung - möglich, realistisch und zumutbar? Darüber diskutiert Reiner Reitsamer in "zur SACHE" u.a. mit Werner Kogler, Klubobfrau-Stellvertreter und ehem. Vizekanzler, Die Grünen, Günther Ofner, Vorstand Flughafen Wien, und Sigrid Stagl, Klimaökonomin WU Wien.
(ORF)







