Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
373

NDR Talk Show

D, 1979–

NDR Talk Show
  • Platz 600373 Fans
  • Serienwertung4 113514.22von 18 Stimmeneigene: –
1070

Folge 1070

Folgeninhalt
Mai Thi Nguyen-Kim, Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin
Wissenschaft ist die große Leidenschaft der promovierten Chemikerin, und mit der begeistert Dr. Mai Thi Nguyen-Kim seit Start ihres YouTube-Kanals "maiLab" 2016 erst die Online-, inzwischen aber auch längst die Offline-Welt. Die vielfach ausgezeichnete Mai Thi Nguyen-Kim kann über wissenschaftliche Phänomene und Zusammenhänge informativ wie unterhaltsam aufklären, so auch in ihrer TV-Show "MaiThink X". Den Jüngsten widmet sich die 38-Jährige auch zusammen mit der Kulturwissenschaftlerin und Interdisziplinär-Künstlerin Marie Meimberg in ihrer gemeinsamen Kinderbuchreihe "BiBiBiber hat da mal 'ne Frage". Nach dem Chemiestudium ist Mai Thi Nguyen-Kim noch überzeugt, dass ihr Karriereweg in einen großen deutschen Chemiekonzern führen würde, dorthin, wo auch ihr Vater sein Leben lang gearbeitet hat. Doch dann kam alles ganz anders. Warum, das erzählt sie in der "NDR Talk Show".

Riccardo Simonetti, Entertainer, und Elmo, "Sesamstraßen"-Bewohner
Ein besonderes Duo: Riccardo Simonetti ist Modeikone sowie Moderator, Influencer und Aktivist, Elmo ein überaus musikalisches Kultmitglied in einer der meistgesehenen Kinderfernsehserien aller Zeiten, der "Sesamstraße"! In Elmos Zuhause bekommen er und seine berühmten Puppen-Nachbarn wie das Krümelmonster oder Ernie und Bert jetzt erstmals Besuch von Riccardo, der mit ihnen gemeinsam das Lied "Jetzt kommt Deine Zeit" singt. Ein klares Zeichen für Self Empowerment! "Ich liebe es, dass es der ‚Sesamstraße' schon immer gelungen ist, ernste Themen kindgerecht zu verpacken", so der 32-Jährige. Wie genau Riccardos Besuch in der "Sesamstraße" war, wer von wem mehr lernen kann und wie sie mit dem großen Kommentar- und Presseecho rund um ihre Zusammenarbeit umgehen, erzählen Riccardo Simonetti und Elmo in der "NDR Talk Show".

Bjarne Mädel, Schauspieler
Er ist in Hamburg geboren, in Reinbek, in der Nähe der Freien und Hansestadt, aufgewachsen, studiert Theaterwissenschaften und Literatur und absolviert die Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam. Heute gehört Bjarne Mädel zu den facettenreichsten Schauspielern des Landes. Wo er mitspielt, handelt es sich um Qualität. Für seine Arbeit wird der 57-Jährige mit Dutzenden Preisen ausgezeichnet u.a. mehrfach mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Schauspielpreis. Seinen Durchbruch hat er 2004 mit der Figur des Berthold "Ernie" Heisterkamp in der Kultcomedyserie "Stromberg" an der Seite von Christoph Maria Herbst. Jetzt kehrt Bjarne Mädel zu seinen Wurzeln zurück, und zwar in "Stromberg - Der neue Film". Wie sich die Arbeitswelt in den letzten 20 Jahren, nicht nur im Team der Schadensregulierung der fiktiven Capitol-Versicherung, verändert hat, erzählt Bjarne Mädel in der "NDR Talk Show".

Sir Christopher Clark, Historiker
Kaum jemand kann Geschichte so packend, lebendig und anschaulich erklären wie Professor Christopher Clark. Der gebürtige Australier studiert zunächst in Sydney Geschichte, wechselt dann an die FU Berlin und macht schließlich seinen Doktor in Cambridge. Hier lehrt er seit 2008. Sein Spezialgebiet ist der Erste Weltkrieg und die Geschichte Preußens. Weltbekannt wird er 2013 mit seinem Bestseller "Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog". Einem breiten Fernsehpublikum ist Christopher Clark als Moderator der mehrteiligen Dokureihen "Deutschland-Saga", "Europa-Saga" und "Welten-Saga" bekannt. Sein neustes Buch klingt verheißungsvoll: "Skandal in Königsberg. Eine Geschichte von Moral, Medien und Politik aus dem alten Preußen". Es geht um religiösen Eifer, sexuelle Ausschweifungen, Eitelkeit und berufliche Rivalitäten der 1830er-Jahre, fast wie aus dem heutigen Leben gegriffen. Seit 2015 trägt Clark den Titel Sir, denn er wurde von der Queen zum Ritter geschlagen als Anerkennung für seine Verdienste um die britisch-deutschen Beziehungen.
(NDR)
Länge: ca. 120 min.
Folge "Folge 1070" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 28.11., 22:00 Uhr
    hr-fernsehen
    Fr 28.11., 22:00–00:00 Uhr
  • Fr 28.11., 22:00 Uhr
    NDR
    Fr 28.11., 22:00–00:00 Uhr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 28.11.2025, NDR
TV-Termine