Folgeninhalt
Fernseh- Damit die stade Zeit nicht ganz so ruhig ist, trifft sich die Brettl-Spitzen-Familie zu einem adventlichen Stelldichein mit viel Musik und Humor: Jürgen Kirner begrüßt d'Filsers, Nackad sing i niad!, die Couplet-AG, Tobi Probst, Ines Procter, Auf d'Sait'n, die Pagger Buam, Kapelle Quetschnblech, Stubenfliege, Tobi Boeck, Daniel Gutmann, Maximilian Mayer, Die Schrillen Fehlaperlen, Doris Reichenauer, Stefan Otto und die Brettl-Spitzen-Musi. Ein Start in die Adventszeit mit vielen Überraschungen. Eine "Schöne Bescherung" erwartet die Zuschauer mit musikalischer Vielfalt und einer gehörigen Portion Humor, wenn die Brettl-Spitzen den Advent feiern. In der Antonius-Tenne in München-Sendling begrüßt Jürgen Kirner unter anderem d'Filsers aus dem Allgäu, das Oberpfälzer Duo Nackad sing i niad!, die Couplet-AG, Tobi Probst und die unvergleichliche Brettl-Spitzen-Musi. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit Frankens närrischster Putzfrau Ines Procter, dem Damen-Quartett Auf d'Sait'n und den Pagger Buam aus der Steiermark. Erstmals ist die traditionsreiche Antonius-Tenne in München-Sendling Dreh- und Angelpunkt der adventlichen Brettl-Spitzen-Familienrunde. Dass es hier nicht ganz so besinnlich, sondern eher amüsant und vergnüglich zugeht, versteht sich von selbst. Neben einmaliger Brettl-Kunst in grandioser musikalischer Vielfalt und unglaublicher Bandbreite gibt es natürlich jahreszeitlich abgestimmt eine Extraportion Humor für die schönste Zeit im Jahr. Das hochtalentierte Brettl-Spitzen-Familienmitglied Tobi Probst serviert unter anderem ein neues Werk aus seiner Feder und erzählt pointiert vom "Schwiegertiger im Weihnachtsfieber". Der Nikolaus und sein Krampus geben bekanntlich an Geschichten und Liedern ungemein viel her. Ein besonders humorvolles Werk zu diesem Thema feiert mit den Pagger Buam seine große TV-Premiere. Dem Thema Weihnachtsputz widmet sich wortgewandt und herrlich witzig Frankens närrischste Fachfrau, die von "Fastnacht in Franken" bekannte Ines Procter aus Würzburg. Die Adventzeit ist wie geschaffen, auch mal ein paar ruhigere Töne anzuschlagen. Dies übernimmt gekonnt und süffisant das Oberpfälzer Damen-Duo Nackad sing i niad! Einen Ohrwurm, serviert als Zwiefacher mit ganz viel Schmiss, verschenkt die Kapelle Quetschnblech. Der Advent eignet sich auch wunderbar zum Ausmisten von Sachen, die man nicht mehr braucht. Das unvergleichliche Damenquartett Auf d'Sait'n aus Moosburg gibt musikalisch dazu wertvolle Tipps. Für die hektische Vorweihnachtszeit hat das Allgäuer Duo D'Filsers einen wunderbaren Vorschlag mit viel Lebensenergie parat. Drei Figuren sind in einer Krippe unverzichtbar: Maria, Josef und Jesus. Umgangssprachlich verknappt werden sie zu "Jessas, Marant und Josef", wie beim einzigartigen Trio Stubenfliege aus Wien. Was man bei einem Date zur Winterzeit so alles erleben kann, besingt traumhaft Tobi Boeck. Geschichten mitten aus dem Leben eines Nikolauses offeriert humorvoll Gastgeber Jürgen Kirner. Meisterhaft geben die beiden sensationellen Brettl-Spitzen-Familienmitglieder Daniel Gutmann und Maximilian Mayer ihr stimmgewaltiges Stelldichein. Die unvergleichlichen Schrillen Fehlaperlen aus Baden-Württemberg beklagen diesmal die oftmals fehlende Kommunikation. Grandios ist auch der Reisebericht in südliche Gefilde von und mit Doris Reichenauer. Sie lässt genüsslich an ihren Erfahrungen teilhaben. "Lachen ist gesund" verrät außerdem Liedermacher Stefan Otto aus Dingolfing. Die unverzichtbare Couplet-AG stellt diesmal den frisch gekürten "Glühweinpaten von Prittlbach" vor. Virtuos begleitet werden die gesanglichen Solisten natürlich von den vier kongenialen Musikern Katharina Baur, Berni Filser, Bernhard Gruber und Florian Gröninger, vereint in der einzigartigen Brettl-Spitzen-Musi
(BR)
Länge: ca. 90 min.






