Folgeninhalt
Diese Episode stellt zwei Tage vor, die wichtige Schritte in die Unabhängigkeit bedeuteten. Zum einen der 16. Dezember 1773, der Tag an dem Bostoner Bürger als Indianer verkleidet die Teeladungen der vor Anker liegenden englischen Schiffe ins Meer warfen. Als Boston Tea Party ging diese Aktion in die Geschichte ein. Sie war mit Grund für den Ausbruch des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gegen das britische Empire. Für die Inder war es der 14. August 1947, der ihnen die Unabhängigkeit bescherte. Nach dem gewaltfreien Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft unter Mahatma Gandhi wurde das Land an diesem Tag um Mitternacht in die Freiheit entlassen.
(Phoenix)
Länge: ca. 60 min.