Folgeninhalt
Gigantische Fahrzeuge voll gepackt mit modernster Technik und einem gewaltigen Leistungsvermögen: Diese Dokumentation nimmt riesige Muldenkipper detailgenau unter die Lupe. Die Kolosse werden vor allem im Tagebau eingesetzt, wo sie tonnenschwere Mengen an Erde, Schutt und Gestein abtransportieren. Um der immensen Belastung im unwegsamen Gelände Stand zu halten, müssen Rahmen, Antrieb und Kippmulde der bis zu 15 Meter langen Nutzfahrzeuge perfekt aufeinander abgestimmt sein. Auch jede Schweißnaht muss millimetergenau sitzen. n-tv zeigt, aus welchen Einzelteilen eine solche Maschine besteht und verrät, worauf die Konstruktions-Profis beim Bau der Giganten ganz besonders achten müssen.
(n-tv)




