Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2453

Pippi Langstrumpf

(Pippi Långstrump) 
S/D, 1968–1971

Pippi Langstrumpf
Serienticker
  • Platz 7412453 Fans
  • Serienwertung5 27344.62von 135 Stimmeneigene: –
15

Pippi und die Seeräuber (2)

(Pippi Långstrump på de sju haven (2))
Folgeninhalt
Pippi, Anikka und Tommi verbringen eine unheimliche Nacht auf einer einsamen Insel. Als der Pirat "Oskar, der Einäugige" mit seinem Schiff vor- übersegelt, greift Pippi in ihre große Trickkiste und luchst ihm das Piratenschiff ab. So können die Kinder ihren Weg fortsetzen, um Pippis Vater zu befreien.
(Sky)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Pippi und die Seeräuber (2)" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 09:45 Uhr
    ZDF
    heute, 09:45–10:10 Uhr
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Tommy (Pär Sundberg, l.), Pippi Langstrumpf (Inger Nilsson, M.) und Annika (Maria Persson, r.) tricksen den Piraten Oskar, den Einäugigen, aus und klauen ihm sein Schiff.
    Tommy (Pär Sundberg, l.), Pippi Langstrumpf (Inger Nilsson, M.) und Annika (Maria Persson, r.) tricksen den Piraten Oskar, den Einäugigen, aus und klauen ihm sein Schiff.
    Bild: © ZDF
  • (v.li.): Pär Sundberg (Tommy), Inger Nilsson (Pippi Langstrumpf), Maria Persson (Annika).
    (v.li.): Pär Sundberg (Tommy), Inger Nilsson (Pippi Langstrumpf), Maria Persson (Annika).
    Bild: © JUNIOR
  • In der Kaschemme der Piraten in Taka-Tuka weiß sich Pippi (Inger Nilsson) schon bald Respekt zu verschaffen.
    In der Kaschemme der Piraten in Taka-Tuka weiß sich Pippi (Inger Nilsson) schon bald Respekt zu verschaffen.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 13.02.1972, ARD
TV-Premiere: Sa, 24.01.1970, SVT (S)
TV-Termine