Folgeninhalt
Den sechs versteckten Kameras und Mikrofonen im Taxi entgeht nichts. So wird aus einer scheinbar normalen Fahrt eine lustige Tour, ein ganzheitliches Fahrerlebnis, ein brüllend komisches Feuerwerk. Die zufällig zugestiegenen Fahrgäste lernen Günther Warnke besser kennen als ihnen lieb ist. Seit 25 Jahren ist er 'auf dem Bock', nicht selten länger als 18 Stunden täglich im Dienst. Er ist extrem vergesslich, ziemlich trinkfreudig und manchmal sehr begriffsstutzig. Doch Hape Kerkeling alias Günther Warnke ist nicht nur Taxifahrer. Er ist amtierender Rülpsweltmeister und kann das ganze Alphabet auf Deutsch und Englisch rülpsen. Und am liebsten trainiert er mit seinen Fahrgästen. Mitunter nimmt er auch, obwohl er eine Tour hat, seinen alten Kumpel Dieter samt 90-Kilo-Bernadiner mit, oder seine Tante Hilde, Fahrgäste hin oder her. Manchmal hält Günther Warnke auch schnell am Straßenrand an, um sich in einer Kneipe ein Bier zu holen, während er seine Fahrgäste im Taxi warten lässt. Oder er fährt samt Kundschaft durch die Waschstraße, während der Taxameter weiter läuft. So gelingt es Günther Warnke immer wieder, die Nerven seiner Gäste bis zum Zerreißen zu strapazieren. Doch die Fahrgäste bekommen nicht nur Details aus Günther Warnkes Privatleben mit - umgekehrt entlockt der Taxifahrer ihnen selbst private Geschichten. Mitunter isst er mit einem Fahrgast genüsslich Pommes Rot-Weiss im Auto, bevor er auf der Hinterbank seines Wagens gemütlich ein Nickerchen hält. Bei diesen Taxifahrten ist alles möglich!
(RTL)