Folgeninhalt
Es heißt, britische Ingenieure hätten angeblich eine von der NASA entwickelte Hühnerkanone benutzt, um die Windschutzscheiben ihrer Hochgeschwindigkeitszüge zu testen. Das Gerät hilft auch in den USA dabei, Züge und Flugzeuge auf den Aufprall von Vögeln vorzubereiten. Dabei werden tote Vögel auf Windschutzscheiben gefeuert, um die Bruchsicherheit des Glases zu testen. Als die Briten bei den amerikanischen Kollegen nachfragten, warum die Scheiben bei ihren Tests immer zu Bruch gingen, erhielten sie den Tipp: "Taut die Vögel beim nächsten Mal auf!" Die MythBusters bauen die Hühnerkanone nach und schießen mit gefrorenem und aufgetautem Federvieh. Die Ergebnisse sind verheerend.
(RTL II)
Länge: ca. 60 min.