Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Die Welt in der Wanne

D, 2002

  • 22 Fans
  • Serienwertung0 11188noch keine Wertungeigene: –
05

Wenn die Fische untergehen

Folgeninhalt
Die JAGO, das einzige deutsche Forschungstauchboot, hat Konkurrenz bekommen: Die JAGO II von Volker Arzt geht ebenfalls auf Tauchfahrt in die tiefsten Tiefen der Badewanne. Die Ähnlichkeit ist verblüffend, auch wenn Milchflaschen die Rolle von Stahltanks übernehmen und Brausetabletten für den Aufstieg an die Oberfläche sorgen. In dieser Folge geht es um die merkwürdige Auftriebskraft des Wassers. Ein gewisser Archimedes aus Griechenland macht verständlich, warum Schiffe schwimmen, auch wenn sie aus Eisen sind. Wie es die alten Ägypter schafften, ihre 350 Tonnen schweren Obelisken zu transportieren, wurde erst vor kurzem von Wissenschaftlern herausgefunden. Volker Arzt spielt das Ganze mit einem Minimodell nach und zeigt damit eine Entdeckung, die noch nie im Fernsehen zu sehen war. Und es passiert noch mehr: Das Badewasser verwandelt sich problemlos in Nilwasser, in die stürmischen Fluten des Titicacasees oder auch in die Wogen des heimischen Bodensees. Dort spielt sich alljährlich das rätselhafte Drama der „Sinkerbarsche" ab. Diese Fische versäumen es, rechtzeitig ihre Schwimmblase zu füllen und gehen unter. Fortan leben sie kümmerlich auf dem Grund des Bodensees. So kann es gehen, wenn der nötige Auftrieb fehlt.
(KI.KA)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Wenn die Fische untergehen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 30.01.2003, KI.KA
TV-Termine