Folgeninhalt
1941 schließen sich die USA den Alliierten an. Zunächst tritt das Land als Schlichter auf, doch nach dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbour am 7. Dezember 1941 befindet es sich im Krieg. Die Nation schöpft ihr gesamtes industrielles Potenzial aus, um in Massenproduktion Jeeps, Panzer, Schiffe und Munition herzustellen. Am Fließband arbeiten dabei vor allem Frauen, während die Männer an zwei Fronten kämpfen. Bald haben die Amerikaner ein neue Waffe in der Hand: die Atombombe.
(ProSieben MAXX)