Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
323

Legenden

D, 1998–2012

Legenden
ARD Design
  • 323 Fans
  • Serienwertung5 122604.53von 15 Stimmeneigene: –
403

Charlie Chaplin

Folgeninhalt
Charlie Chaplins Markenzeichen: Spazierstöckchen, weite Hosen, riesige Schuhe und die verbeulte Melone. Als Junge aus den Londoner Slums des 19. Jahrhunderts schaffte er es Anfang des 20. Jahrhunderts, als die Filmindustrie in Hollywood gerade am Entstehen war, vom mittellosen Schauspieler zum bestverdienenden Künstler der Welt aufzusteigen. Er war Autor, Regisseur, Komiker, Psychologe und Schauspieler in einer Person. Mit sozialkritischen Filmen wie "Lichter der Großstadt" und "Moderne Zeiten", die dem amerikanischen Traum die Geschichte vom kleinen Mann entgegensetzen, der an seinem Glück scheitert, brachte er die Öffentlichkeit gegen sich auf. Der egozentrische Star untergrub mit seiner Kunst und seinem exzentrischen Lebenswandel die Moral in den USA in den 30er- und 40er-Jahren.

Mit Hilfe noch nie gezeigter Privatfilme aus den geheimen Filmtresoren der Chaplin-Familie wird ein widersprüchlicher Mensch sichtbar: ein Künstler, der sich zeitlebens zu allzu jungen Frauen hingezogen fühlte, der öffentlich unerschrocken für seine Überzeugung eintrat, dessen Privatleben aber früh von Skandalen umwittert war. Ein Mensch, der alles erreicht hatte, aber lange allein blieb, und fast sein ganzes Leben lang vom FBI überwacht wurde, bis er - mitten in Friedenszeiten - 1952 als Staatsfeind aus den USA verbannt wurde. Erst 1972 söhnte sich Chaplin mit Amerika wieder aus, als ihm der Ehrenoscar für sein Lebenswerk verliehen wurde. Charlie Chaplin war ein Mensch, der sich am Lebensende in einem Schweizer Schloss vor der Super-8-Kamera seiner Frau als perfekter Familienvater inszenierte, und seinen Kindern doch nicht die Liebe und Wärme schenken konnte, die er immer auf der Leinwand ausstrahlte. Der Film spürt hinter der bekannten Maske des Charlie Chaplin einen Menschen auf, dessen wahres Gesicht nichts mit seiner Kunstfigur des "Tramp" zu tun hat.
(ARD)
Folge "Charlie Chaplin" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 29.04.2002, Das Erste
Letzte TV-Termine