Folgeninhalt
Viele Rätsel ranken sich um den "Heiligen Gral". Die Bibel erwähnt ihn als den Kelch, den Jesus beim letzten Abendmahl benutzte. Was ist wahr an dieser Überlieferung? Wie sieht der Heilige Gral aus? Und wo befindet er sich heute? Wissenschaftler aus aller Welt gehen diesen und anderen Fragen nach. Befindet sich der Heilige Gral in Spanien, wie einige Stimmen behaupten? Oder in Rom, der Stadt der Päpste? Warum taucht der Gral in der Artus-Sage auf? Und welche Rolle spielen die Tempelritter bei der Gralslegende? Das Geheimnis um das Gefäß, das niemand mit Sicherheit beschreiben kann, beflügelte sogar Dichter und Denker. So befasst sich Wolfram von Eschenbachs "Parzival" mit dem Gral. Die Dokumentation rückt die Suche nach Ursprung und Wahrheit der Gralslegende in den Mittelpunkt. Und erläutert, wie keltische, christliche und orientalische Mythen und Sagen die Überlieferung beeinflusst haben.
(Super RTL)