Folgeninhalt
Anfang des 20. Jahrhunderts war San Francisco ein beliebter Ort, eine Drehscheibe des Handels, ein Reiseziel und ein Platz für Geschäftsleute. Aber die Stadt war und ist in einer Gefahrenzone. Sie liegt östlich des San Andreas-Graben und das Gebiet ist von acht erdbebengefährdeten Gräben unterlaufen. Im April 1906 geschah, was geschehen musste: Ein Erdbeben hatte die Stadt 50 Sekunden lang im Griff. Es gab einen über 400 langen Kilometern Erdriss. Die Sendung zeigt mit Computeranimationen, was passieren würde, wenn sich ein solches Beben wiederholt.
(Sky)