Folgeninhalt
Ist ein Elefant genauso groß wie eine Giraffe? Wiegt eine Taube genau so viel wie eine Ente? Rund um das Thema Gewicht und Maße gibt es für Lucie viele unbeantwortete Fragen. Wie nahm man in der Antike Maß und wie wog man Gemüse vor der Erfindung der Waage? Wie wurde der Wert einer Sache bestimmt, wie die Größe einer Person, eines Grundbesitzes oder eines Stück Tuchs gemessen? Wie orientierte man sich in Raum und Zeit, wie reiste man zu Land und auf dem Wasser, ohne die Richtung zu verlieren? Lucie will es genau wissen und besucht eine Einrichtung, die auf Fragen dieser Art spezialisiert ist. Vom Fuß des Königs über das Längenmaß Meter und die Erfindung des Sextanten bis zum Global Positioning System unternimmt Lucie eine Zeitreise und erzählt die Geschichte der Maße und Gewichte. Sie experimentiert zusammen mit Kindern, die lernen, mit verschiedenen Messinstrumenten der Welt umzugehen.
(arte)
Länge: ca. 25 min.