Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
93

Super-Fabriken

(Super Factories / Ultimate Factories) 
USA, 2006–

Super-Fabriken
The National Geographic Channel
  • 93 Fans
  • Serienwertung4 126584.20von 5 Stimmeneigene: –
401

Dodge Challenger

(Dodge Challenger)
Folgeninhalt
Der Dodge Challenger ist eine automobile Legende der 70er Jahre - bekannt aus Filmen wie "Fluchtpunkt San Francisco" oder Quentin Tarantinos Car-Crash-Kult "Death Proof". 2008 ging das Sportcoupé in die mittlerweile dritte Generation. Im Äußeren bleibt der Challenger seinen Wurzeln treu, mit klaren Linien und seiner unverkennbaren, schnittigen Form. Doch unter der Karosserie schlummert ein durch und durch modernes Innenleben. Gebaut wird der neue Dodge Challenger in zwei Werken: Eine Fabrik in Mexiko liefert die kraftvollen Hemi-Motoren, während die Endmontage in Kanada erfolgt. "Mega-Fabri...
(Sky)
Länge: ca. 55 min.
Folge "Dodge Challenger" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Der Bentley Mulsanne, geparkt im Great Orme County Park, Wales UK.
    Der Bentley Mulsanne, geparkt im Great Orme County Park, Wales UK.
    Bild: © Peter Takacs / National Geographic Television / National Geographic Channels
  • Bentley Motors Fabrik, Crewe UK: Ein Arbeiter wischt einen frisch lackierten Mulsanne ab und prüft ihn in der Lackiererei auf etwaige Unvollkommenheiten.
    Bentley Motors Fabrik, Crewe UK: Ein Arbeiter wischt einen frisch lackierten Mulsanne ab und prüft ihn in der Lackiererei auf etwaige Unvollkommenheiten.
    Bild: © Bentley Motors Ltd. / National Geographic Channels
  • Die Produktion
    Die Produktion
    Bild: © KAOS Entertainment
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 02.05.2011, National Geographic Channel
TV-Premiere: Do, 03.02.2011, National Geographic Channel U.S. (USA)
TV-Termine