Folgeninhalt
Die zweite Folge stellt die verträumte Region zwischen Rhön und Werratal vor. Die Basaltfelsen der Rhön sind vulkanischen Ursprungs und über 20 Millionen Jahre alt. Im Mittelalter gab es hier weite Buchenurwälder. Durch großflächige Rodungen entstand das "Land der offenen Fernen". Auf seinem Weg besucht Andreas Kieling das Schwarze Moor, eines der größten Hochmoore Europas, und er macht einen kurzen Halt bei Rhönschafen.
(ZDF)