Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Résistance

F, 2005

  • 7 Fans
  • Serienwertung0 0830noch keine Wertungeigene: –
03

Der Fall Raoul Wallenberg - Retter und Opfer

Folgeninhalt
Am 7. Juli 1944 startet eine Maschine vom Flughafen Stockholm und bringt den jungen schwedischen Diplomaten Raoul Wallenberg nach Berlin, von wo er per Eisenbahn die Weiterreise nach Budapest antritt. Raoul Wallenberg reist im Auftrag der schwedischen Regierung und des vom amerikanischen Präsidenten Roosevelt gegründeten War Refugee Board nach Ungarn mit dem Ziel, "so viele Menschenleben zu retten wie möglich...". Als er in Budapest eintrifft, sind bereits über 400.000 Juden aus den ungarischen Provinzen in die Vernichtungslager deportiert. Dasselbe Schicksal erwartet die 200.000 Juden in Budapest. In nur sechs Monaten gelingt es Raoul Wallenberg und seinen Helfern zehntausende von ihnen - auch unter Einsatz des eigenen Lebens - vor der Vernichtung durch die SS und ihre ungarischen Helfer zu bewahren. Der Dokumentarfilm erzählt auch von der Jugendzeit Raouls und dem problematischen Verhältnis des Wallenberg-Clans zu ihm. Familienmitglieder und erstmals auch Raouls damalige Geliebte Carolina Christensen berichten. Seine Onkel Marcus und Jacob Wallenberg, Chefs des bedeutendsten Wirtschaftsimperiums Schwedens, wollen ihrem Neffen keine wesentliche Rolle bei den Geschäften des Konzerns zugestehen und versuchen, ihn vom Unternehmen fernzuhalten. In den Jahren des Zweiten Weltkrieges unterhielten sie beste Beziehungen zu den Krieg führenden Parteien - Marcus zu den West-Alliierten und nach Moskau, Jacob zur deutschen Naziführung wie zum Widerstand um Carl Goerdeler - und lieferten kriegswichtige Güter an die Alliierten und bis Ende 1944 auch an Nazi-Deutschland. Liegen in diesen Konstellationen die Gründe für Raoul Wallenbergs Entführung in die Sowjetunion am 17. Januar 1945 und sein Verschwinden in Stalins Kerkern vor rund 60 Jahren?
(arte)
Folge "Der Fall Raoul Wallenberg - Retter und Opfer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 14.03.2005, arte
TV-Termine