Folgeninhalt
Verheerende Wirbelstürme, gewaltige Überflutungen oder zerstörerische Waldbrände haben in der Vergangenheit auf unserem Planeten schwere Verwüstungen hinterlassen. Doch was kann man dagegen tun? Wissenschaftler in aller Welt suchen für Katastrophen dieser Art nach sinnvollen Präventivmaßnahmen. So ist man zum Beispiel sehr darum bemüht, Wirbelstürme wesentlich früher und präziser vorhersagen zu können. In Städten wie New York, London und Amsterdam versucht man, die Bevölkerung mit Schutzwällen vor Überschwemmungen zu bewahren. Und in Wüstengebieten forschen Geologen nach Tiefenwasser, das in Folge der Erderwärmung immer wichtiger wird.
(Sky)