Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
286

Das Glück dieser Erde

A/D, 2011

Das Glück dieser Erde
  • Platz 695286 Fans
  • Serienwertung2 179492.33von 6 Stimmeneigene: –
107

Prüfungen

Folgeninhalt
Katharina (Eva Herzig), die für den geplanten Ausbau des Gestüts die Unterstützung von Bürgermeister Brunner (Cornelius Obonya) angenommen hat, sieht sich einem Komplott ausgeliefert: Die scheinbar einzige Firma, die den Umbau übernehmen kann, ist ausgerechnet die von Frau Brunner (Irina Wanka), und die ist immens teuer. Auch die bevorstehende Bereiterprüfung von Maria (Jennifer Newrkla) sorgt für zusätzliche Aufregung. Maria wäre als erste Frau in Piber Bereiterin in der Hofreitschule. Katharina findet heraus, dass die Baufirma offiziell der Frau von Bürgermeister Brunner gehört, aber von Brunner selbst geleitet wird. Sie sucht das Gespräch mit Frau Brunner und schlägt ihr einen Deal vor: Einen Anteil der Kosten soll die Firma selbst im Rahmen eines Sponsorings übernehmen, dafür wird deren Logo prominent in allen Medien platziert. Doch Frau Brunner zögert. Sie will sich nicht in die Geschäfte ihres Mannes einmischen. Die angehende Pferdewirtin Maria arbeitet an ihrem großen Traum: Sie will als erste Frau in Piber Bereiterin in der Hofreitschule werden und trainiert jede freie Minute für die Eignungsprüfung. Trotz Michaels Warnungen ist sie so ehrgeizig, dass sie das Pferd übertrainiert. Karl, der sie beim Training unterstützt, ist wütend. Maria entschuldigt sich und tritt auf einem anderen Pferd zur Prüfung an. Doch es ist fraglich, ob Maria trotz ihres Talents vor der strengen, männlich besetzten Prüfungskommission bestehen kann. Katharinas beste Freundin Birgit steckt in einem erbitterten Scheidungskrieg mit ihrem Noch-Ehemann Martin. Doch Katharina schafft es, die Eheleute an einen Tisch zu bringen, wo sie endlich ihre Probleme besprechen. Sie beschließen eine Trennung auf Zeit und sind glücklich, wenigstens wieder eine Gesprächsbasis gefunden zu haben.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Prüfungen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Da Obergestütsmeister Wagner seit dem Diebstahl der Zuchtbücher vom Dienst suspendiert wurde, überträgt Katharina ihrem Bruder Karl dessen Aufgaben. Wenig später erfährt sie, dass Karl der Prozess wegen fahrlässiger Tötung gemacht wird. Karl ist schockiert. Es kommt zum Streit mit Katharina, der er unterstellt, mehr auf ihr Wohl und ihre Arbeit bedacht zu sein als auf seines. Zu allem Überfluss schlägt der Blitz auf der Stubalpe ein und gefährdet eine Herde Lipizzaner. Just in dieser gefährlichen Situation kommen sich Katharina und Michael sehr nahe.
    Da Obergestütsmeister Wagner seit dem Diebstahl der Zuchtbücher vom Dienst suspendiert wurde, überträgt Katharina ihrem Bruder Karl dessen Aufgaben. Wenig später erfährt sie, dass Karl der Prozess wegen fahrlässiger Tötung gemacht wird. Karl ist schockiert. Es kommt zum Streit mit Katharina, der er unterstellt, mehr auf ihr Wohl und ihre Arbeit bedacht zu sein als auf seines. Zu allem Überfluss schlägt der Blitz auf der Stubalpe ein und gefährdet eine Herde Lipizzaner. Just in dieser gefährlichen Situation kommen sich Katharina und Michael sehr nahe.
    Bild: © ORF III
  • Christoph von Friedl (Karl Lenz), Jennifer Newrkla (Maria Schachner).
    Christoph von Friedl (Karl Lenz), Jennifer Newrkla (Maria Schachner).
    Bild: © ORF III
  • (v.li.): Christoph von Friedl (Karl Lenz), Thomas Unger (Dr. Michael Haas), Jennifer Newrkla (Maria Schachner).
    (v.li.): Christoph von Friedl (Karl Lenz), Thomas Unger (Dr. Michael Haas), Jennifer Newrkla (Maria Schachner).
    Bild: © ORF III
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 02.08.2011, Das Erste
TV-Premiere: Do, 26.05.2011, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine