Folgeninhalt
Lange galten die Wikinger als Plünderer und Krieger - doch sie waren auch Erforscher und Händler, deren schlanke Schiffe sie von Arabien bis zur Küste der Neuen Welt trugen. Als seefahrende Krieger plünderten sie Küstengebiete und Inseln Europas, die sie auch kolonisierten. Der Wikingerkönig Harald segelte 1066 gegen England. In der Schlacht von Stanford Bridge wurde seine Armee jedoch besiegt. Mit seinem Tod ebbte die Eroberungswelle der Wikinger ab. Als Krieger, Siedler, Erforscher und Händler haben die Wikinger wesentliche soziale und politische Veränderungen in Europa ausgelöst.
(History)