Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
49

Alpenrock

D/A, 2003–2004

  • 49 Fans
  • Serienwertung0 0397noch keine Wertungeigene: –
B

Haindling 1982-2002

Folgeninhalt
Eigentlich sollte es nur ein privater Spaß werden: Für Freunde und Bekannte wollte der niederbayerische Keramikermeister Hans-Jürgen Buchner ein paar Platten seiner selbst komponierten Musik aufnehmen und verschenken. Unversehens fand er sich dann mit einem Plattenvertrag wieder und sollte, auf Wunsch seiner Plattenfirma, auch eine Band zusammenstellen. Daraus wurde eine über 20-jährige Erfolgsgeschichte, die das Projekt ,,Haindling" auch weit über die Grenzen mit seinem unverwechselbaren Sound bekannt machte. Hans-Jürgen Buchner schrieb neben seiner Arbeit für ,,Haindling" Kompositionen für Fernsehserien (,,Irgendwie und Sowieso", ,,Zur Freiheit", ,,Café Meineid") und einige Hits, von denen ,,Lang scho nimmer g'sehn", ,,Paula" und ,,Spinn I" wohl die bekanntesten sind. Neben Hans-Jürgen Buchner kommen seine Ehefrau Ulrike, die Tochter Astrid, der Autor und Regisseur Franz Xaver Bogner (,,Irgendwie und Sowieso" und viele andere Serien), Werner Schmidbauer (Moderator und Musiker), Franz Xaver Gernstl (,,Gernstl unterwegs") und weitere Mitstreiter einer langen Karriere zu Wort.
(BR)
Folge "Haindling 1982-2002" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine