Folgeninhalt
Jede popkulturelle Bewegung hat ihre eigene Musik. Die siebenteilige Dokumentationsreihe "Seven Ages of Rock" stellt den Soundtrack der Generationen vor und gibt einen Überblick über die Geschichte der Rockmusik. Das vom Klassendenken geprägte London und das bankrotte New York sind Schauplatz der dritten Episode "Punk Rock". In diesen zwei Städten entsteht in den Jahren von 1973 bis 1980 die Musik einer verlorenen, enteigneten und wütenden Generation: Punk! Beide Städte bringen Künstler hervor, deren Musik eine fundamentale Veränderung der bisher populären Musik bedeutet. Das New York und das London der 70er Jahre werden vorgestellt und mit ihnen ihre bedeutendsten Musiker: Die Sex Pistols, The Clash, Ramones, Television, Patti Smith, The Damned sowie Buzzcocks. Es ist eine laute Epoche, die anhand von Konzertmitschnitten und zeitgeschichtlichen Dokumenten neu beleuchtet wird.
(ZDF)