Folgeninhalt
Die letzte Folge von Michael Mosleys Zeitreise widmet sich dem wohl größten Wunder unseres Universums: dem menschlichen Gehirn. Das Organ, dass uns mehr als alles andere zu Menschen macht. Es war bis ins 17. Jahrhundert kaum erforscht. Die Wissenschaften der Gehirnanatomie und der Psychologie versuchten lange eine Antwort auf die jahrtausendealte Frage "Wer sind wir?" zu finden. In jedem Moment, an jedem Tag unseres Lebens bewegen wir uns in einer Welt, die von unserem Wissen und den Wissenschaften geformt wurde. Die Geschichte dieser Wissenschaften ist mehr als ein Märchen über Genies, die aus der Badewanne springen und "Eureka!" rufen. In "Mosleys Universum" beschreibt Wissenschaftsjournalist Michael Mosley all die großen Erfindungen und Entdeckungen im Kontext ihrer Zeit - oft ermöglichten erst politische oder moralische Brüche in der Geschichte bestimmte neue Sichtweisen und Erfindungen. Michael Mosley ist britischer Wissenschaftsjournalist und TV-Produzent und seit einigen Jahren für BBC2 auch vor der Kamera tätig. Für seinen außergewöhnlichen Blick auf die Wissenschaft war er unter anderem für den Emmy nominiert.
(ZDF)
Länge: ca. 50 min.