Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
515

Klingendes Österreich

A, 1986–2020

Klingendes Österreich
Serienticker
  • 515 Fans
  • Serienwertung4 133164.27von 15 Stimmeneigene: –
127

Von den Kletterfelsen zu den Weinbergen - Von der Hohen Wand zu den Dreiländerecken

Folgeninhalt
In der 127. Sendung zieht das Klingende Österreich seine Spuren durch die Bundesländer Niederösterreich, Burgenland und Steiermark. Die Hohe Wand mit ihren senkrechten und bei Kletterern aller Richtung beliebten Felswänden bildet den Auftakt, der natürlich musikalisch und gesanglich untermalt wird. Neunkirchen, die uralte Gemeinde im Steinfeld, das Schloss Frohsdorf, der Anfang der Leitha und Bromberg in der Buckligen Wand sind weitere Haltepunkte. In der Steiermark werden die Schlösser Neudau und Burgau besucht. Der musikalische Aufputz wird bestritten von: Liblos, 3-Klang, Neunkirchner Musikverein, Eichbergmusi, Oststeirische Klarinettenmusi u.v.a.
(ORF)
Folge "Von den Kletterfelsen zu den Weinbergen - Von der Hohen Wand zu den Dreiländerecken" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Jungpartie des Steirischen Jägerchores vor dem Schloss Poppendorf.
    Jungpartie des Steirischen Jägerchores vor dem Schloss Poppendorf.
    Bild: © ORF/Anton Wieser
  • Sepp Forcher beim Dreiländereck in der Nähe von Oberdrossen, Grenze zwischen Österreich, Slowenien und Ungarn.
    Sepp Forcher beim Dreiländereck in der Nähe von Oberdrossen, Grenze zwischen Österreich, Slowenien und Ungarn.
    Bild: © ORF/Anton Wieser
  • Singgemeinschaft Jennersdorf.
    Singgemeinschaft Jennersdorf.
    Bild: © ORF/Anton Wieser
Episodenkommentare
TV-Termine