Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
515

Klingendes Österreich

A, 1986–2020

Klingendes Österreich
Serienticker
  • 515 Fans
  • Serienwertung4 133164.27von 15 Stimmeneigene: –
134

Im Hausruckviertel - Von Schwanenstadt bis Peuerbach

Folgeninhalt
Die Schritte, mit denen sich die 134. Sendung "Klingendes Österreich" dem Hausruckviertel zwischen Schwanenstadt und Peuerbach nähert, sind bedächtiger Natur. Einer oberösterreichischen Landschaft entsprechend, deren Reize und Besonderheiten sich erst bei genauerem Hinsehen offenbaren. Es ist Liebe auf den zweiten Blick, die sich nach und nach in echte Zuneigung wandelt. Schritt für Schritt geht es in dieser Sendung vom betriebsamen Schwanenstadt aus über Gaspoltshofen, Schloß Aistersheim, Grieskirchen mit den Schlössern Parz und Tollet zum stolzen Adamhumergut bei Waizenkirchen.
(ORF)
Folge "Im Hausruckviertel - Von Schwanenstadt bis Peuerbach" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Sepp Forcher besucht die vollkommen restaurierte Hammerschmiede Wiesenparz bei Gschwendt.
    Sepp Forcher besucht die vollkommen restaurierte Hammerschmiede Wiesenparz bei Gschwendt.
    Bild: © ORF/Wolfram Kainz
  • Sepp Forcher zu Besuch in der restaurierten Hammerschmiede Wiesenparz bei Gschwendt.
    Sepp Forcher zu Besuch in der restaurierten Hammerschmiede Wiesenparz bei Gschwendt.
    Bild: © ORF/Wolfram Kainz
  • Sepp Forcher vor Schloß Aistersheim.
    Sepp Forcher vor Schloß Aistersheim.
    Bild: © ORF/Wolfram Kainz
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine