Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
515

Klingendes Österreich

A, 1986–2020

Klingendes Österreich
Serienticker
  • 515 Fans
  • Serienwertung4 133164.27von 15 Stimmeneigene: –
135

Wege im Laufe der Zeit - Vom Plöckenpass zum Felbertauern

Folgeninhalt
Zwei uralte Passübergänge kennzeichnen diese Sendung des "Klingenden Österreich". Der eine über den Plöcken in den Karnischen Alpen vom Friaul in das Kärntnerland, der andere von Osttirol über den Tauernhauptkamm in den Oberpinzgau. Zwischen den beiden gibt es vieles zu sehen und zu erleben. Wie das Plöckenhaus, das an die schweren Kämpfe im 1. Weltkrieg erinnert, die Valentin- und Mauthneralm, Mauthen, die alte Zollstation an der Plöckenstraße und Kötschach, die Wallfahrtskirche St.Chrysanten, Lavant, die Lienzer Klause, Schloss Bruck und Tammerburg bei Lienz, die Kienburg, Matrei, über die Wohlgemuth-Alm am Fuße des Felbertauern.
(ORF)
Folge "Wege im Laufe der Zeit - Vom Plöckenpass zum Felbertauern" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Sepp Forcher mit dem Lesactaler Streichxang.
    Sepp Forcher mit dem Lesactaler Streichxang.
    Bild: © ORF
  • Sepp Forcher unterwegs mit der Musikkapelle Nikolsdorf.
    Sepp Forcher unterwegs mit der Musikkapelle Nikolsdorf.
    Bild: © ORF
  • Sepp Forcher.
    Sepp Forcher.
    Bild: © ORF
Episodenkommentare
TV-Termine